Einzelnen Beitrag anzeigen
  #706  
Alt 14.04.2023, 21:55
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Abgegebene Danke: 1.863
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Wolfgang,

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Das Phoenix-Projekt ist nicht tot.
ich nehme dich und die Firma Millennium hiermit beim Wort!

Sternzeit 14.April Anno 2023. Ich denke, ich und alle Käufer des Mephisto Phoenix werden diese Aussage im Gedächtnis behalten.

Fasse ich deine geschilderten Probleme zusammen, so muss ich leider feststellen, ein WM-Paket, Fehlerbereinigungen oder gar neue Funktionen / Engines (kostenpflichtig oder auch nicht) sind momentan nicht zu erwarten.

Gut, die Online-Anbindung soll ja lt. Aussagen von Jürgen hier im Forum, Ende des Jahres erfolgen. Bin gespannt...

Nur für meine Person gesprochen! Ich habe mit dem Phoenix Projekt abgeschlossen.

Gekauft hatte ich es mir aufgrund des Bretts, der Retro-Engines und in der Hoffnung, weitere Retros-Engines zu erhalten. Also die Vielfalt, die wir z.B. vom Revelation II / Reflection II kennen und wir sehr genau wissen, dass Ruud sehr wohl in der Lage ist, diese auch auf dem Phoenix umzusetzen.

Der Native-Bereich ist für mich, eine halbfertige und noch immer fehlerbehaftete Beta-Version. Erspart mir bitte die Aufzählung.

Der Ansatz, das Potential ist, wie in der Review erwähnt, erkennbar. Aber, wie ich es bereits mehrfach geschrieben habe, der Fehler lag da wohl in meiner Erwartungshaltung.

Für mich als Spieler, der auch gerne gegen Engines neueren Datums (Hiarcs, Shredder, Wasp usw.) spielt, ist der Phoenix in diesem Bereich nicht ausreichend.

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... aber sie stirbt. Zumindest bei mir. Dafür findet sich bei mir nun ein Windows Tablet + BearChess. Diese Kombi bietet im Native-Breich alle Varianten, die ich mir wünsche.

Der Retro-Bereich des Phoenix ist seine große Stärke, auch wenn das einige Personen nicht begreifen wollen. In diesem Bereich erkennt man die große Erfahrung von Ruud.

So, das war das Wort zum Freitag von mir. Wie gesagt, nur meine Meinung.

Weiterhin viel Spaß mit dem Phoenix...

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (14.04.2023), HF-Dortmund (15.04.2023), Schachhucky (14.04.2023), Zentaurus (15.04.2023)