Einzelnen Beitrag anzeigen
  #833  
Alt 11.04.2023, 05:37
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen

Langsam wird es ungemütlich für Mephisto Nigel Short. Die fünfte Niederlage in Folge war unnötig, doch Mephisto Glasgow zeigte insgesamt ein sehr starkes Endspiel.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 11
Mephisto Nigel Short 5 MHz: 6


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.04.10"]
[Round "137"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C78"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "134"]
[EventDate "2023.04.10"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 {Ende Buch} 5. Nc3 b5 6. Bb3 Bc5 7.
Nxe5 Nxe5 8. d4 {Ende Buch} Bd6 9. dxe5 Bxe5 10. O-O O-O 11. f4 Bxc3 12. bxc3
Bb7 13. Ba3 {Schwarz besitzt einen leichten Vorteil. Die Bauernstruktur des
Anziehenden ist beschädigt, dafür besitzt Weiß jedoch noch das Läuferpaar.
13. e4-e5 hätte der Vorzug gehört.} d6 14. e5 Ne4 15. Rf3 Re8 16. Bd5 Qb8 {
auf c8 stünde die schwarze Dame aussichtsreicher.} 17. Qd4 {und Mephisto
Glasgow verpasst auch das stärkere 17. Dd1-d3.} Bxd5 {verspielt den kleinen
Vorteil.} 18. Qxd5 Qb6+ 19. Kf1 Nc5 20. Rb1 {? nach 20. La3xc5 ist die
Stellung ausgeglichen.} Rad8 21. exd6 {? eine weitere Ungenauigkeit.} cxd6 22.
c4 Ne6 {? nach 22. ...Td8-c8 bleibt der Vorteil von Schwarz erhalten.} 23. cxb5
Nd4 24. Rf2 Re3 {? die Partie beginnt sich zu drehen.} 25. Bc1 Rc3 26. Rb2 {
? beide Geräte spielen ungenau, 26. a2-a4 hält den Vorteil fest.} Rdc8 27.
Rd2 {? danach steht der Nachziehende besser, erforderlich war 27. a2-a4.} Nxb5
28. Re2 Qc6 29. Qxc6 R3xc6 30. Bd2 Rc4 31. g3 Nd4 {auch nicht optimal, 31.
f7-f6 war angeraten.} 32. Re7 f6 33. c3 Nb5 34. Be1 f5 35. Rb4 R4c5 {nach
einigen weiteren ungenauen Zügen ist von einem Vorteil des Mephisto Nigel
Shorts nichts mehr zu sehen.} 36. a4 Kf8 37. Rd7 R5c7 38. Rxc7 Nxc7 39. Rb6 Ke7
40. Rb7 {dies wäre der optimale Zeitpúnkt für Weiß gewesen, die
Königszentralisierung zu beginnen.} Ke6 41. Ke2 Kd5 42. Ra7 {schwächer als
42. Ke2-d3. Die Partie ist im Lot.} Ke4 43. c4 Ne8 {? 43. ...d6-d5 hält die
Stellung im Gleichgewicht. Der schwarze König muss acht geben, sich nicht
selbst ins Mattnetz zu stellen.} 44. a5 Rc7 {? klar schwächer als 44. ...
Ke4-d4. Der Textzug lässt die Partie endgültig in Richtung des Anziehenden
kippen.} 45. Ra8 Re7 46. Bf2 d5 47. Rd8 {stärker war 47. Ta8xa6.} Nc7 48. h4 {
[#] !} h6 {? danach ist die Partie für Schwarz verloren.} 49. h5 {! nun ist
das Programm von Ed Schröer absolut chancenlos.} Rf7 {? ein weiterer Fehler,
es geht nun schnell bergab für Schwarz.} 50. Bb6 Re7 51. Rd6 g6 52. hxg6 h5
53. cxd5 Nxd5 {? dieser Zug stellt einen weiteren Fehler dar, aber es spielt
längst keine Rolle mehr.} 54. g7 {? verkompliziert die Partie unnötig.} Nxf4+
55. Kf2 Nh3+ 56. Kg2 Nf4+ 57. Kh2 Rxg7 58. Rd4+ Ke5 59. gxf4+ Ke6 60. Kh3 Rg4 {
?} 61. Bc7 Ke7 62. Be5 Rg6 63. Kh4 Rh6 64. Rc4 Kd8 65. Kg5 Rh7 66. Kxf5 Rb7 67.
Rc6 Re7 {und Das Programm von Ed Schröder gibt auf. Eine unnötige Niederlage,
doch im Endspiel zeigte sich Mephisto Glasgow eindeutig überlegen, nicht
zuletzt dank der größeren Rechentiefe.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.04.2023), Mapi (11.04.2023), Mephisto_Risc (11.04.2023), paulwise3 (11.04.2023), Roberto (12.04.2023)