Hallo Lars,

Zitat von
lars
Werde das in der nächsten Version korrigieren.
also das hat mir keine Ruhe gelassen, warum dieses Problem nur bei den Saitek Super- und TurboStar-Engines auftritt, und jetzt hab ich auch die Ursache gefunden.
Die Saitek 'Star'-Engines haben tatsächlich besondere 'Starallüren', die ich noch bei keinem anderen Gerät entdeckt habe:
Wenn man bei diesen Engines eine Stellung
mit Schwarz am Zug eingibt, dann beginnen sie nach einigen Sekunden
automatisch zu rechnen, wenn inzwischen nicht der Gegner einen Zug ausgeführt hat!
In BearChess bekommen nun beide Engines (in meinem vorigen Beispiel) beim Start gleich folgenden Befehl:
position fen 5k2/2r5/8/8/8/8/p7/5K2 b - - 0 1
Nun braucht aber der SuperForte (der ja mit Schwarz starten soll) eben einige Sekunden für seinen ersten Zug, sodaß inzwischen der TurboStar (wegen diesem seltsamen Verhalten) auch schon selbst an diesem schwarzen Zug zu rechnen beginnt.
Wenn nun der SuperForte tatsächlich seinen ersten Zug ausgeführt hat, dann bekommt der TurboStar von BearChess nun zum 2.Mal die Stellung übermittelt, allerdings diesmal
incl. des SuperForte-Zuges, d.h.:
position fen 5k2/2r5/8/8/8/8/p7/5K2 b - - 0 1 moves c7c2
Damit kommt der TurboStar natürlich nicht klar, weil er inzwischen ja selbst mit Schwarz gezogen hat (und damit auf einen weißen Zug wartet), und BearChess kennt sich nun gar nicht mehr aus!
Nachdem dieses 'automatische Starten' bei 'Schwarz am Zug' nur beim SuperStar und TurboStar vorkommt, ist dieses 2-malige Senden der Stellung in BearChess für andere Engines kein Problem.
Ich habe das inzwischen im Plugin diesen beiden Saitek 'Stars' auch schon abgewöhnt (d.h. dieses automatische Starten verhindert), aber trotzdem sollte natürlich das 2-malige Senden der Stellung an die 2. Engine in BearChess entfernt werden.
Trotzdem war es ganz gut, daß Du zufällig auf dieses Problem gestoßen bist, denn sonst hätten wir dieses eigenartige Verhalten der beiden Saitek 'Stars' nicht entdeckt - es wird auch nur im engl. Handbuch des TurboStar 432 erwähnt, in der deutschen Version leider nicht.
Im Anhang befindet sich das (nur minimal) geänderte Plugin für Saitek Super- und TurboStar.
Grüße,
Franz