Einzelnen Beitrag anzeigen
  #732  
Alt 11.03.2023, 06:00
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Gute Morgen

In einer wechselvollen 18. Partie kann sich das Kaplan-Programm den vollen Punkt sichern. Die Partie war extrem herausfordernd und die Vorteile wechselten innerhalb der Auseinandersetzung mehrmals. Überraschend dass am Ende Saitek D+ den besseren taktischen Überblick bewies.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 11
Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 7


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.03.10"]
[Round "108"]
[White "Rev II AE Saitek D+, 10 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "A53"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "118"]
[EventDate "2023.03.10"]

1. e4 c6 2. c4 {Ende Buch} d6 3. d4 Nf6 4. Nc3 Nbd7 {Ende Buch} 5. d5 Qb6 {
ein typischer, aber nicht guter "Oldie-Zug".} 6. Bd3 Ne5 7. Nge2 Nfg4 8. O-O
Nxd3 9. Qxd3 Ne5 10. Qg3 Nxc4 11. b3 Ne5 12. Bf4 f6 13. Be3 Qa5 {[#]die Partie
befindet sich im Gleichgewicht.} 14. a3 {die bessere Alternative stellt 14.
f2-f4 dar.} Bd7 15. f4 Ng4 16. b4 Qa6 17. Bd4 f5 {? ein Fehler, welche das
Kaplan-Programm in Vorteil versetzt.} 18. exf5 {klar zu bevorzugen war 18.
d5xc6.} Bxf5 {auch Mephisto Glasgow stand mit 18. ...Sg4-h6 eine stärkere
Fortsetzung zur Verfügung.} 19. Qh3 {? stellt sich direkt in den
Abzugsangriff.} Nh6 {stärker war zuerst 19. ...c6-c5!} 20. Qh5+ Bg6 21. Qg5
Nf5 22. dxc6 {22. Ld4-f2 war mehr als eine Überlegung wert.} bxc6 23. Rfd1 {
? danach steht das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne einfach besser.}
e6 {! endlich kann sich nun auch der Läufer auf f8 entwickeln und die kurze
Rochade ausgeführt werden.} 24. Qg4 Be7 25. a4 {? das wirkt orientierungslos.}
Qc4 26. Na2 {? ein weiterer taktischer Fehler, Schwarz steht quasi auf Gewinn.}
O-O 27. a5 {? danach sollte für Weiß bereits die Partie gelaufen sein .} Nxd4
{wesentlich aussichtsreicher war:} (27... e5 28. Bf2 Nh6 29. Qf3 Be4 30. Qe3
Ng4 31. Qd2 Nxf2 32. Kxf2 exf4 {natürlich nicht für unsere alten Schätze zu
überblicken. Überhaupt ist die Stellung derart komplex, dass sie beide
Protagonisten bei weitem überfordert.}) 28. Nxd4 Rf6 {auch hier gab es für
den Nachziehenden mit 28. ...Le7-f6 eine stärkere Fortsetzung.} 29. Rd2 e5 30.
Rc1 Qd5 {? danach ist der Vorteil des Mephisto Glasgow verspielt, erforderlich
war 30. ...Dc4-f7.} 31. Nc3 Qf7 32. Nxc6 Rxf4 33. Qd1 {? nach 33. Sc6xe7 steht
gar Weiß etwas besser. Nach dem Textzug liegen die Chancen wieder auf der
Seite des Nachziehenden.} Bf8 {? verpasst:} (33... Bg5 34. Rxd6 Rf8 35. Rd8
Bxd8 36. Nxd8 Qc4 37. Ne2 Rf1+ 38. Qxf1 Rxf1+ 39. Kxf1 Qa2 40. Rc8 Qb1+ 41. Rc1
Qb2 42. Rc3 Bh5 43. Re3 Qxb4 {selbstverständlich kann dies ein Oldie in 100
Jahren nicht sehen.}) 34. Nd5 Bh5 {? bringt wieder Weiß in Vorteil.} 35. Qc2
Bg6 36. Qa2 {! überraschend wie gut hier das Kaplan-Programm den taktischen
Überblick behält.} Rf5 {? danach ist die Partie im Prinzip schon verloren.}
37. Nce7+ Kh8 38. Nxf5 Qxf5 39. Rf2 Qd7 40. Rcf1 Be7 41. Rf7 Bxf7 42. Rxf7 Qg4
43. Nxe7 Qd4+ {? besser, aber die Partie auch nicht mehr rettend war 43. ...
Dg4xb4.} 44. Qf2 Qd1+ 45. Qf1 Qxf1+ 46. Kxf1 a6 47. Nd5 Kg8 48. Rd7 Rb8 49.
Rxd6 Rb5 50. Ke2 Rb7 51. Rxa6 Rd7 52. Nb6 Rd4 53. Ra8+ Kf7 54. b5 Rb4 55. Nc8
Rb2+ 56. Kd3 Rxg2 57. b6 Rb2 58. Kc3 Rb1 59. b7 Rxb7 {und Mephisto Glasgow
gibt auf. Eine sehr wechselvolle, komplizierte Partie. In dieser Partie
behielt jedoch Saitek D+ den besseren taktischen Überblick und holt sich den
vollen Punkt.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.03.2023), chessman68 (12.03.2023), Hartmut (11.03.2023), Mapi (11.03.2023), Mephisto_Risc (11.03.2023), Roberto (12.03.2023), Wolfgang2 (11.03.2023)