Hallo Schachcomputer Freunde
In der 17. Partie stand der Saitek D+ abermals klar besser, am Ende ging die Partie aufgrund eklatanter taktischer Schwächen gar noch verloren. Eric hatte ja seine sehr interessanten Ergebnisse des Mephisto Glasgow im "Chmelnizki-Test" gepostet. In dieser Partie zeigte dann auch Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix, dass das Nitsche-Programm unter dieser Hardware auch zu Konterattacken fähig ist. Natürlich steht dennoch am Ende ein glücklicher Sieg für den Weltmeister von 1984.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 11
Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 6
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.03.10"]
[Round "107"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Saitek D+, 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A41"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "118"]
[EventDate "2023.03.10"]
1. c4 {Ende Buch} g6 2. d4 d6 {Ende Buch} 3. e4 e5 4. Nf3 exd4 5. Qxd4 {
besser ist 5. Sf3xd4. Es ist selten gut, die Dame so früh in der Partie auf
den Präsentierteller des Bretts zu servieren.} Nf6 6. Bg5 Bg7 7. Nc3 O-O 8. h3
{spätestens hier hätte der Rückzug der weißen Dame erfolgen müssen, z.B.
auf d2.} h6 {! das Kaplan-Programm setzt richtig fort und steht besser.} 9.
Bxf6 Bxf6 10. Qd2 Bxc3 {? den starken Läufer zu tauschen, zeigt die Vorliebe
des Saitek D+ für seine Springer.} 11. Qxc3 f5 12. e5 dxe5 13. Nxe5 Re8 14.
Be2 Qe7 15. f4 Nc6 16. O-O-O Nxe5 17. fxe5 Qxe5 {[#]der Nachziehende konnte
sich zwar einen Bauern des Gegners einverleiben, die Partie befindet sich
jedoch in einem dynamischen Gleichgewicht. Die schwarze Stellung des Königs
ist auch nicht als ideal zu bezeichnen.} 18. Qxe5 Rxe5 19. Rd8+ {! das hemmt
die Entwicklung des schwarzen Damenflügels.} Kf7 20. Re1 {? ein sehr
schwacher Zug, zum Ausgleich führt 20. Le2-f3.} b6 21. g4 {? verschlimmert
die Lage des Anziehenden.} f4 {! nun steht das Kaplan-Programm deutlich besser.
} 22. Rf1 Ke7 {? verpasst einen sicheren Gewinnweg:} (22... Rxe2 23. Rxf4+ Ke7
24. Rg8 Bb7 25. Rg7+ Kd6 26. Rxg6+ Ke5 27. Rgf6 Be4 28. Rf2 Rxf2 29. Rxf2) 23.
Rd2 g5 24. Bf3 Rb8 25. Rfd1 {[#] ? deutlich schwächer, als beispielsweise 25.
a2-b3.} Kf6 {? einfach nur grausam. Gegen das Kaplan-Programm kann Mephisto
Glasgow unter Mephisto Phoenix sogar sein verbessertes Konterspiel
demonstrieren. Die Partie ist nach dem Textzug im Lot.} 26. Rd8 Re3 27. Bc6 Ke7
28. Rh8 a5 {? was ist denn das für ein teilnahmsloser Zug, nun liegen die
Vorteile bei Mephisto Glasgow.} 29. Rdd8 {[#]} Re1+ {? bereits ein Verlustzug,
erforderlich war 29. ...Te3xh3.} 30. Kd2 Rd1+ {die kleine Kombination rettet
die Partie nicht mehr.} 31. Kxd1 Bxg4+ 32. hxg4 Rxd8+ 33. Rxd8 Kxd8 34. Ke2 Ke7
35. Kd3 Kd6 36. Ba4 Kc5 37. a3 c6 38. Bd1 b5 39. Bf3 {!} bxc4+ 40. Kc3 a4 41.
Be2 Kd5 42. Bd1 Ke4 43. Bxa4 f3 44. Bxc6+ Kf4 45. a4 f2 46. Bg2 Kxg4 47. Bf1
Kg3 48. Kd2 Kh2 49. Ke2 g4 50. Kxf2 h5 {ein spannendes Endspiel, doch Saitek
D+ hat keine Chance mehr.} 51. Bg2 h4 52. a5 h3 53. Bxh3 g3+ 54. Kf1 Kxh3 55.
Kg1 Kg4 56. a6 Kf3 57. a7 Kg4 58. a8=Q Kf4 59. Qd5 Kg4 {und das
Kaplan-Programm gibt auf. Wieder stand der Saitek D+ deutlich besser und
wieder scheiterte das Programm an seinen taktischen Unzulänglichkeiten.} 1-0
Gruß
Egbert