Gegen The King Competition, der in diesem Duell mit 50 MHz läuft, wird die Luft für den schnellen Reflection II Fidelity dann doch dünn. Man merkt deutlich, dass das neuere Programm in einigen Spielsituationen deutlich selektiver und damit tiefer rechnen kann als der Oldie.
So kann der gute alte Fidelity aus seiner anfangs schönen, überlegenen Position nichts herausholen. Er schafft es trotz seiner Super-Beschleunigung nicht, den überaus gefährlichen Gegner in Schach halten, obwohl der nur ein Sechstel seiner maximalen Rechenpower zur Verfügung hat. Der König pflückt sich nacheinander die zersplitterten weißen Bauern und gewinnt das Springer-Endspiel ohne Probleme.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2023.03.07"]
[Round "?"]
[White "Reflection II 1.7 Fidelity V4"]
[Black "The King Competition aktiv 50 MHz"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "2339"]
[BlackElo "2400"]
[EventDate "????.??.??"]
[ECO "A49"]
[PlyCount "170"]
1.d4 Nf6 2.Nf3 g6 3.g3 {Buchende.} 3...d5 4.Bg2 c6 5.O-O Bg7 {Buchende.} 6.Na3
{Springer am Rand.} 6...Bf5 7.Nh4 {Und noch ein Springer am Rand. Typisch
Fidelity.} 7...Be6 8.c3 Nbd7 9.Qb3 Qb6 10.Qxb6 Nxb6 11.f3 O-O 12.e4 Rfe8 13.e5
Nfd7 14.Bd2 Rad8 15.Rae1 f6 16.f4 Bh6 17.f5 {Wecher Computer ist hier eigentlich
auf 'aktiv' eingestellt?} 17...Bxd2 18.fxe6 Bxe1 19.exd7 Nxd7 20.Rxe1 fxe5
21.dxe5 Nc5 22.Nf3 e6 23.Bh3 Re7 24.Nc2 a5 25.Ncd4 Rde8 {Schon traurig, wie die
zwei Türme den rückständigen Bauern decken müssen ...} 26.b3 h6 27.c4 dxc4
28.bxc4 Rd8 29.Kf1 a4 30.Ke2 g5 31.Bg4 Kh7 32.a3 {Hiarcs hält dies für einen
Fehler (auf hohem Niveau) und schlägt stattdessen folgende Fortsetzung vor:} (
32.Bh5 Rg8 33.h3 Ne4 34.Rg1 Nc3+ 35.Ke3 Nxa2 36.Ra1 Nb4 37.Rxa4 {...} )
32...Kg6 {Fidelity und Millennium sehen weiterhin einen leichten Vorteil für
Weiß.} 33.Rd1 Rf7 34.Rf1 Re7 35.Bh3 Kh5 36.g4+ Kg6 37.Bg2 Rf7 38.Nc2 Rfd7
39.Rb1 {Nun ist Schwarz in einer besseren Position. Ihm gehört die offene
e-Linie, die weißen Bauern sind zersplittert und es droht:} 39...Rd3 $1
{(+0.52)} 40.Nfe1 {(+0.10)} 40...Rc3 41.Rb4 Rd7 42.Bf3 Nb3 {(+1.11)} 43.Rxa4
{(-0.56)} 43...Rd2+ 44.Kf1 Nc5 45.Ra5 Rxc4 46.Ne3 Rc3 47.N1g2 Ra2 48.Be2 Raxa3
49.Rxa3 Rxa3 50.Nc4 Ra1+ 51.Ne1 Nd7 52.Bf3 Kg7 53.Ke2 Rc1 54.Nd6 Nxe5 55.Nxb7
Rxe1+ {Custom V4 kann aufgeben.} 56.Kxe1 Nxf3+ 57.Kf2 Nxh2 58.Kg3 Nf1+ 59.Kf2
Nd2 60.Nd8 Kf6 {Rest in je 1 Stunde.} 61.Nxc6 Nc4 62.Kg3 Ne5 63.Na7 Ke7 64.Nb5
Kd7 65.Nd4 Kd6 66.Nb5+ Kc6 67.Nd4+ Kd5 68.Nb5 Nd7 69.Nc7+ Ke5 70.Nb5 Nf6 71.Kf3
Kd5 72.Nc7+ Kd6 73.Nb5+ Kc5 74.Na3 e5 75.Kg3 Kd4 76.Nc2+ Kd3 77.Nb4+ Ke2 78.Nc6
e4 79.Nd4+ Kd2 80.Nb3+ Kd1 81.Nd4 e3 82.Kf3 Nxg4 $1 83.Kxg4 e2 84.Nf3 e1=Q
85.Nxe1 Kxe1 0-1