Die nächste (28. Partie) folgt sogleich. Das Programm von Richard Lang will mit aller Macht die 3. Staffel für sich entscheiden und die Schmach der 1. Staffel vergessen machen. Nach dem verdienten Sieg des Mephisto Dallas hat dieser beste Aussichten, diese Staffel für sich zu entscheiden.
Mephisto Phoenix - Mephisto Glasgow Vollspeed: 17
Mephisto Dallas 68000, 12 MHz: 11
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.02.20"]
[Round "88"]
[White "Mephisto Dallas 68000, 12 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C02"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "110"]
[EventDate "2023.02.20"]
1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 c5 4. c3 Nc6 5. Nf3 Qb6 6. a3 c4 7. g3 f6 {Ende Buch}
8. exf6 Nxf6 9. Bg2 Bd6 10. O-O O-O 11. Re1 Re8 12. Qc2 e5 {nicht optimal, der
Bauer auf d5 neigt nun zur Schwäche.} 13. dxe5 Nxe5 14. Nxe5 Rxe5 15. Rxe5
Bxe5 16. Be3 Qb5 17. Nd2 Ng4 {? klar schwächer als 17. Lc8-g4. Der schwarze
Turm muss endlich auch am Spiel teilnehmen können. Nach dem Textzug steht
Mephisto Dallas besser.} 18. Bd4 {? verpasst aber seinerseits das klar bessere
18: Ta1-e1.} Bxd4 19. cxd4 Be6 20. h3 Nf6 21. Re1 Qb6 {21. ...Ta8-e8 war zu
bevorzugen.} 22. Qc3 Re8 23. Re5 Rf8 24. b3 Nd7 {24. ...Tf8-c8 bietet mehr
Chancen.} 25. Re2 cxb3 {? hinsichtlich geschlossener Bauernstrukturen kein
guter Zug.} 26. Nxb3 Qa6 27. Re1 Rf6 {wieder ungenau, zu präferieren war 27. ..
.Le6-f7.} 28. Qa5 Qxa5 29. Nxa5 Nb6 30. Nxb7 {viele ungenaue Züge des
Glasgows kosten irgendwann einen Bauern, oder mehr.} Bc8 31. Nc5 Kf8 32. f4 h6
33. h4 Rd6 34. Kf2 Nc4 35. Rb1 {? kein guter Zug, wesentlich stärker war 35.
a3-a4.} Rb6 {ob Weiß die Partie bei optimalem Spiel von Schwarz gewinnen kann,
erscheint fraglich.} 36. Rxb6 axb6 37. Bxd5 bxc5 {[#] der wohl entscheidende
Fehler. Wer weiß wie es ausgesehen hätte nach:} (37... Nxa3 38. Be6 Bxe6 39.
Nxe6+ Kf7 40. Nc7 b5 41. Ke3 b4 42. Kd3 g6 43. d5 Ke7 44. g4 Kd6 45. Ne6 Kxd5
46. Nf8 h5 47. g5 b3 48. Kc3 Nb5+ 49. Kxb3 Nd4+ 50. Kb4 Nc6+ 51. Kc3 Ke4 52.
Nxg6 Kf5 53. Ne5 Ne7 54. Kd4 Kxf4 {und die Partie ist Remis. Natürlich nicht
in 100 Jahren zu sehen, für unsere alten Recken.}) 38. Bxc4 cxd4 39. Ke2 Bf5
40. a4 Ke7 41. a5 Kd6 42. Bd3 Bg4+ 43. Ke1 Bf3 44. Bf1 Kc5 45. Kd2 Be4 46. g4 {
[#]} h5 {? in dieser Partie spielt es zwar keine Rolle mehr, aber erneut tritt
die absolute Programmschwäche des Glasgows auf. Nur um dem Gegner einen
Randdoppelbauern zu verschaffen, wird der eigene Bauer einfach ohne jeglichen
Sinn geopfert.} 47. gxh5 Kd6 48. Bd3 Bd5 49. a6 Bc6 50. Bc4 Kc5 51. Bf7 Kd6 52.
a7 Bb7 53. Kd3 Ke7 54. Bg6 Ba6+ 55. Kxd4 Bb7 {und Mephisto Glasgow gibt auf.
Das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne leistete sich einfach zu viele
Ungenauigkeiten. Ein verdienter Sieg des Mephisto Dallas.} 1-0
Gruß
Egbert