Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 19.02.2023, 15:37
Benutzerbild von hmchess
hmchess hmchess ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Dortmund
Alter: 57
Land:
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 49 Danke für 21 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss166
AW: ChatGPT - lustig und auch doch wieder nicht!

Mmmmhhhh, naja, ok... klingt alles sehr logisch, wirklich gut erklärt, aber vielleicht doch besser als Politiker geeignet, denn als Schachspieler :

Ich: b1c3
ChatGPT: Ich entwickle meinen anderen Springer nach b8-c6, um auch diesen in die Partie zu bringen und Druck auf das Zentrum auszuüben.

Ich: d3d4
ChatGPT: Ich beantworte deinen Bauernvorstoß auf d4, indem ich meinen eigenen Bauern von e5 nach d4 ziehe, um das Zentrum zu öffnen und meine Figuren besser zu positionieren.

Ich: f3d4
ChatGPT: Ich schlage deinen Bauern auf d4 mit meinem Springer auf f6 und erhalte dadurch eine zentrale Position für meine Figur. Dein Bauer kann nun meinen Springer schlagen oder ich kann einen anderen Zug ausführen.



Aber irgendwie doch auch wieder erstaunlich:

Ich: was sollte ich jetzt ziehen?
ChatGPT: Das hängt von deiner Spielstrategie ab. Wenn du versuchst, Druck auf das Zentrum auszuüben und eine dynamische Position aufzubauen, könntest du zum Beispiel deinen Bauern auf c2-c3 ziehen, um deinen Springer auf d4 zu unterstützen. Oder du könntest deinen Läufer auf c1 nach d2 entwickeln, um später einen Angriff auf den schwarzen Springer auf f6 zu starten. Wenn du eine solide Position aufbauen möchtest, könntest du auch einfach deinen Königsflügel durch das Rochieren schützen.

Ich: Du hast einen Fehler gemacht. Auf d4 steht kein Bauer, sondern mein Springer. Und Dein Springer kann nicht von f6 nach d4 springen. Das ist gegen die Regeln.
ChatGPT: Entschuldigung, das war mein Fehler. Du hast natürlich recht, auf d4 steht dein Springer. In diesem Fall würde ich als nächstes meinen Läufer von c8 nach g4 ziehen, um Druck auf deinen Königsflügel auszuüben.

------

Erinnerungen an die Anfänge der KI-Forschung... Eliza und Schach... Die Ziele, die mit Eliza verfolgt wurden, beherrscht ChatGPT schon sehr überzeugend. Wenn es jetzt noch halbwegs überzeugend Schach spielen könnte, ohne Zugriff auf Schachprogramme oder ähnliches und ohne die Regeln zu verletzen...

Geändert von hmchess (19.02.2023 um 16:13 Uhr) Grund: Ergänzung um weiteren Verlauf
Mit Zitat antworten