Einzelnen Beitrag anzeigen
  #617  
Alt 17.02.2023, 17:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.786 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Auch die 22. Partie kann Mephisto Dallas für sich entscheiden! Ausschlaggebend für diesen Sieg war eine bekannte Schwäche des Mephisto Glasgow. Bei der Behandlung von Bauernstrukturen weist das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne erhebliche Lücken auf. Da ist dem Weltmeister von 1984 der Mephisto Dallas klar überlegen. Aus den letzten 12 Partien hat das Lang-Programm 7 Punkte geholt!

Mephisto Phoenix - Mephisto Glasgow Vollspeed: 14
Mephisto Dallas 68000, 12 MHz: 8


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.02.17"]
[Round "82"]
[White "Mephisto Dallas 68000, 12 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C50"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2023.02.17"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 {Ende Buch} 4. Nc3 {Ende Buch} d6 5. O-O Na5 {
dieser Zug ist schon kritikfähig. Es wäre gesünder gewesen, hier den
Entwicklungszug 5. ...Sg8-f6 zu spielen.} 6. Be2 Nf6 7. d4 exd4 8. Nxd4 O-O 9.
a3 Re8 {9. ...Sa5-c6 war zumindest eine Überlegung wert.} 10. b4 Bxd4 11. Qxd4
Nc6 12. Qd3 Nxe4 13. Nxe4 Bf5 14. Bf3 d5 15. Qxd5 Qxd5 16. Nf6+ gxf6 17. Bxd5 {
[#]bis hier hin ist die Stellung trotz des isolierten schwarzen Doppelbauern
noch in etwa ausgeglichen.} Rad8 {? aber jetzt nicht mehr. Die Bauernstruktur
des Nachziehenden wird nun nachhaltig beschädigt. Warum nicht 17. ...Lf5-e4?
Das Wissen über gesunde Bauernstrukturen ist beim Mephisto Glasgow nur
rudimentär implementiert.} 18. Bxc6 bxc6 19. Be3 a6 20. c3 Rd7 21. Rad1 Rde7
22. Rd4 Bc2 23. Rg4+ Bg6 24. Rd1 {während Mephisto Glasgow nicht exakt spielt,
macht dies sein Gegner vorbildlich und steht positionell deutlich besser.} h5
25. Rf4 Kg7 26. Rd2 Ra8 27. Kf1 a5 28. Rf3 {28. Le3-c5 strahlt hier mehr
Überzeugungskraft aus.} Be4 29. Rg3+ Bg6 30. Bc5 Re5 31. Rd7 Rc8 32. Bd4 Rb5 {
? ein schwacher Zug. Danach steht Mephisto Dallas im höheren Sinn bereits auf
Gewinn.} 33. Bc5 {!} axb4 {? erneut keine gute Wahl.} 34. cxb4 {bewahrt sich
damit den Freibauern auf der a-Linie.} Kh7 35. a4 Rb7 36. a5 Re8 37. a6 Rbb8
38. a7 Rbc8 39. Rf3 Kg7 40. Bd4 Be4 41. Rg3+ Bg6 42. Bc3 Re6 43. Rxc7 Ra8 44.
h3 Rd6 45. Re3 Rd1+ {? 45. ...c6-c5 hätte es dem Anziehenden wenigstens noch
ein Stück schwerer machen können.} 46. Ke2 Rd6 47. f3 {auch wenn das
Programm von Richard Lang bei der Umsetzung seines Vorteils nicht immer
korrekt vorgeht, muss der Weltmeister von 1986 keine Angst haben. Schwarz hat
kein Gegenspiel.} Bf5 48. g4 {?...und kann sich gar zweitklassige Züge
erlauben.} Be6 49. Re4 Rd7 {? mehr Widerstand ermöglichte 49. ...h5xg4.} 50.
Rxd7 Bxd7 51. Bd4 hxg4 52. fxg4 Kg6 53. Re7 Bc8 54. Rc7 c5 55. bxc5 f5 56.
gxf5+ Kxf5 57. h4 Ke4 58. Bf6 Be6 59. Be7 Bd5 60. Kd2 f5 61. Ke2 f4 62. Bg5 {
Mephisto Dallas zeigt bei der Verwertung seines Vorteils auch diverse
Schwächen. Nur, Mephisto Glasgow hat keine Pfeile im Köcher.} Rg8 63. c6 Ke5
64. Kd3 f3 65. Be7 f2 66. Ke2 Kd4 {? warum nicht 66. ...Tg8-g2. Nach dem
schwachen Textzug ist die Sache schnell entschieden.} 67. Rd7 {!} Kc4 68. c7
Rc8 69. Bd6 f1=Q+ 70. Kxf1 Bg2+ {und Mephisto Glasgow gibt auf. Eine weitere
verdiente Niederlage des Nitsche-Schützlings.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.02.2023), Beeco76 (21.02.2023), Mapi (17.02.2023), Mephisto_Risc (17.02.2023), Thomas J (17.02.2023), Wolfgang2 (17.02.2023)