Einzelnen Beitrag anzeigen
  #578  
Alt 12.02.2023, 16:03
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Allerseits

Nun zeigt Mephisto Dallas so langsam, warum er 1986 Weltmeister werden konnte. Ein verdienter Sieg in Partie 16 lässt das Zwischenergebnis langsam erträglicher erscheinen. In der 2. Staffel geht es sogar in Führung.

Mephisto Phoenix - Mephisto Glasgow Vollspeed: 11,5
Mephisto Dallas 68000, 12 MHz: 4,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.02.12"]
[Round "76"]
[White "Mephisto Dallas 68000, 12 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C49"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2023.02.12"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 Bxc3 7. bxc3 d6 8.
Bg5 Qe7 {Ende Buch} 9. Re1 {Ende Buch} h6 10. Bh4 Be6 {10. ...a7-a6 stellt
eine bessere Alternative für den Nachziehenden dar.} 11. Qe2 Rfd8 12. d4 {
die richtige Wahl.} exd4 {? ein Fehler des Mephisto Glasgow. Nach 12. Le6-g4
ist noch nicht viel passiert.} 13. cxd4 Bg4 14. Bxc6 bxc6 15. e5 {? hier
verpasst das Lang-Programm eine wesentlich bessere Abwicklung:} (15. h3 Bxf3
16. Qxf3 g5 17. e5 Nd7 18. exd6 Qxd6 19. Bg3 Qf6 20. Qd3 Rac8 21. c4 Nb6 22.
Rad1 Rd7 {und Weiß hat eine sehr gute Position.}) 15... dxe5 16. dxe5 g5 17.
Bg3 Nh5 18. Qe4 {nach dem Textzug hat sich der weiße Vorteil pulverisiert.}
Bxf3 {wieder spielt Mephisto Glasgow ungenau. Zum Ausgleich hätte 18. ...
De7-d7 geführt.} 19. Qxf3 Nxg3 20. hxg3 Rd5 21. e6 {!Mephisto Dallas
erarbeitet sich wieder leichte Vorteile.} fxe6 22. Qe4 Rd6 23. Rad1 Kg7 24.
Rxd6 cxd6 25. Qxe6 {[#]} Qc7 {? ein spielentscheidende Fehler, aber auch
Mephisto Dallas hätte diesen Zug favorisiert. Nach 25. ...De7xe6 ist das
Turmendspiel für Weiß noch lange nicht gewonnen.} 26. Qe7+ {aber auch
Mephisto Dallas versteht die Stellung nicht. Nach dem Textzug ist der schwarze
Vorteil weg, notwendig war:} (26. Qc4 Rf8 27. Re6 Rf6 28. Qd4 Qd8 29. Qxa7+ Kf8
30. Rxf6+ Qxf6 31. a4 Qc3) 26... Qxe7 27. Rxe7+ Kf6 28. Rh7 Kg6 {eine
Ungenauigkeit, den Ausgleich sichert 28. ...Ta8-b8. Das Turmendspiel ist aber
bekanntlich eine der größten Herausforderungen überhaupt.} 29. Rd7 d5 30.
Rd6+ Kf5 31. Rxh6 Rc8 {? 31. ...c6-c5 dürfte die Punkteteilung sichern
können.} 32. f3 {schwächer als 32. Kg1-f1.} Rc7 {? notwendig war 32. ...
Kf5-e5.} 33. Kf2 Ke5 {? 33. ...c6-c5 hätte noch immer Remis-Chancen
ermöglicht.} 34. Ke3 c5 {? der Zug zur Unzeit. Mephisto Dallas findet sich in
diesem komplizierten Turmendspielt einfach besser zurecht.} 35. f4+ Kf5 36. Rh5
Rg7 37. Kf3 Rg8 {? nun bricht Mephisto Glasgow ein.} 38. g4+ {38. Th5xg5+
beendet das Leiden des Nachziehenden deutlich schneller.} Kf6 39. fxg5+ {
? unverständlich, warum nicht 39. Th5xg5? Danach steht der Sieg des weißen
auf wackeligen Füßen.} Ke5 {? aber dazu müsste der König nach g7 ziehen.
Obgleich Dallas über das bessere Turmendspiel verfügt, sind beide Geräte in
dieser Phase überfordert.} 40. Rh7 {? ein neuerlicher Fehler des Dallas, der
Schwarz beste Remis-Chancen einräumt. Den Sieg hätte sicher stellen können:}
(40. g6+ Kd6 41. Rg5 d4 42. a4 c4 43. Ra5 Re8 44. Ra6+ Kd7 45. Rxa7+ Kc6) 40...
a6 {? verpasst:} (40... Kd4 41. Rxa7 Kc3 42. Ra5 c4 43. Rxd5 Kxc2 44. Rd6 c3
45. Kf4 Kb2 46. Rb6+ Kxa2 47. Rc6 Kb2 48. g6 c2 49. Rb6+ Kc3 50. Rc6+ Kb2 51.
Rb6+ Kc3 52. Rc6+ Kb2) 41. Rh6 {? bietet Schwarz wieder Chancen.} a5 {? nötig
war 41. ...Ke5-d4.} 42. Ra6 {? wesentlich schwächer als 42. ...Th6-c6.} a4 {
? warum nicht 42. ...Tg8xg5?} 43. Rxa4 c4 44. Ra7 Kd4 45. Ra3 Ke5 {45. ...
Tg8-f8 war zu präferieren.} 46. Re3+ Kd6 47. Kf4 Rf8+ 48. Kg3 Rc8 49. g6 Ra8 {
? mehr Gegenwehr hätte noch 49. ...Tc8-g8 ermöglicht.} 50. Rf3 {auch nicht
die beste Wahl, aber ausreichend.} Ke5 {? noch immer war 50. ...Ta8-g8 zu
favorisieren.} 51. g7 Rg8 52. Rf7 Ke6 53. Ra7 Ke5 54. Kh4 {! nun hat das
Lang-Programm den Bogen raus.} d4 55. g5 Kd6 56. Kh5 Kc6 57. Kh6 d3 58. cxd3
cxd3 59. Ra3 d2 60. Rd3 Re8 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Durch ungenaue
Züge hatte das Nitsche Programm das leicht schlechtere Endspiel zu bestreiten.
In diesem sehr komplizierten Turmendspiel waren beide Geräte hoffnungslos
überfordert, dennoch zeigte hier das Lang-Programm, dass es etwas mehr von
diesem Endspiel versteht.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.02.2023), Hartmut (12.02.2023), Mapi (12.02.2023), Mephisto_Risc (12.02.2023), paulwise3 (13.02.2023), Thomas J (12.02.2023), Tibono (12.02.2023), Wolfgang2 (12.02.2023)