Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.02.2023, 14:50
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.786 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Wenn man sich einmal Das Mephisto 3 Projekt anschaut, sollte eigentlich auch der Mephisto 3 etwas von Bauernendspielen verstehen, aber der Speicher war wohl damal etwas sehr klein?

Oder er verheddert sich einfach manchmal zu sehr in Utopische Züge

https://www.schach-computer.info/wik...isto_3-Projekt
Hallo Udo,

es gibt durchaus Stellungen, wo Mephisto Glasgow Bauerndurchbrüche recht frühzeitig erkennt. Auf der anderen Seite wird die Gefährlichkeit gegnerischer Freibauern oft (zu) spät erkannt. Insgesamt fehlt es natürlich an Rechentiefe. Auch Hashtables könnten hier durchaus etwas bringen. Der RAM - Bereich mit 16 KB war für damalige Verhältnisse schon recht groß dimensioniert.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (08.02.2023)