
Zitat von
rollinghills
Liebe Schachcomputerfreunde,
- Shredder: spielt inkonsistent. Deutlich zu stark für die jeweilige Elo. Ich habe im Adaptiv Modus mit 1400 begonnen, und mit lockeren Siegen zu Beginn gerechnet. Ich daddelte so vor mich hin auf der neuen Wundermaschine, aber es wurde nix mit Vorteil gegen Elo 1400… es wurde eigentlich in kaum einer Partie etwas damit. Er spielte positionell solide, um dann von Zeit zu Zeit Böcke zu schießen, die an die ersten Stockfish Versionen mit niedrigem Skill Level erinnerten. Steigt die Elo Zahl dann, werden die Böcke seltener, aber das positionelle Spiel bleibt immer ähnlich. Ab 2200 hab ich keine Patzer mehr erlebt. ...
Ein Stück weit teile ich diese Auffassung der inkonsistenten Spielweise, speziell was die geringe Fehlerquote bei Elo 1400 betrifft.
Andererseits erlebte ich es in vielen Online-Partien selbst, dass im Bereich von 1800-2000 Elo oft auch 1-2 zügige Dinge übersehen werden. Für mich der Klassiker: Der Gegner greift die Dame an, man zieht intuitiv weg. Und dann stellt sich heraus, dass man die angreifende Figur einfach hätte schlagen können.
Und ähnlich ist es auch bei Shredder: Das Programm macht (absichtlich) Fehler (übersieht etwas), womit man überhaupt nicht rechnen würde.
Ansonsten ist Elo 1700 durchaus schwächer als Elo > 2000. Das merkt man (d.h. ich) vor allem auch daran, dass in entscheidenden Situationen (wenn das Programm gut steht) nicht entschlossen "nachgesetzt" wird. Da werden gelegentlich Tempoverluste eingestreut.
Vergleich mit MP Glasgow
Ich hatte mal einen Wettkampf mit dem viel diskutierten MP Glasgow (Volle Geschwindigkeit) gestartet. Bedenkzeit 10s/Zug. Shredder, Elo "Adaptiv". Bei etwas über 1700 musste der Glasgow 2 Remis einstecken, dann ging es aber weiter hoch bis über 1920. Da habe ich dann abgebrochen. Aber bei 1950 wäre wohl ungefähr das Ende der Fahnenstange erreicht.
Das spricht jetzt nicht unbedingt dafür, dass Shredder so arg untertreibt mit den Elo-Zahlen. Auch von gestandenen Schachspielern (auch einem spielstarken Tester) kenne ich die Meinung.
Gruß,
Wolfgang