Einzelnen Beitrag anzeigen
  #328  
Alt 18.01.2023, 17:12
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Eskimo Beitrag anzeigen
Hi,

wohl eher brächte die Anhebung der Brute-Force-Tiefe richtig etwas.
Aber erhöht sie sich nicht auch bei fortschreitender Rechenzeit? Oder bleibt sie immer gleich?

Ach jaa ... beim C64 hab ich auch oft mit einem HEX-Editor etwas in Programmen und Spielen geändert .... das war vergleichsweise simpel ....
das waren noch Zeiten!
Das erste Schachprogramm war übrigens Grandmaster. Später kamen dann noch Sargon 3 und Chess 7.0 hinzu. Der Hammer war dann allerdings Colossus 4 !!! Der stellte alles in den Schatten :-) !

Gruß
der Eskimo
Hallo Eskimo,

mit fortschreitender Rechenzeit steigert sich die Brute-Force-Rechentiefe. In meinen Tests mit Mittelspielstellungen benötigt ein Halbzug mehr Brute Force- Rechentiefe durchschnittlich ungefähr einen Faktor 4-5 mehr an Zeit. Die Genialität des Programms bestand und besteht jedoch gerade in einem vergleichsweise sehr niedrigen Brute-Force-Sockel. Also könnte es nur darum gehen, die Treffsicherheit der selektiven Suche und Bewertungsparameter zu optimieren. Aber der Thomas will nicht mehr... ...leider.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Eskimo (19.01.2023)