Einzelnen Beitrag anzeigen
  #323  
Alt 17.01.2023, 13:00
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.293
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.853 Danke für 1.005 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2293
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen

Ja, aber ohne Programm-Source bleibt das wohl leider Theorie.

Ergänzung: Das wäre zwar eine feine Sache, allerdings die Auswirkungen auf die Spielstärke wären wohl kaum messbar, da bereits die 19 Halbzüge in den seltensten Fällen wirklich greifen.

Gruß
Egbert
Ich denke nicht, dass man hierfür zwingend die Programmsource braucht. Die hatten die User, bei den damaligen C-64-Spielen auch nicht zur Hand. Man muss nur wissen, in welchen Speicherzellen die entsprechenden Werte stehen, und da dürfte man mit einem Hex-Editor durchaus Chancen haben. Allerdings erfordert das schon sehr tiefgreifende Kenntnisse...

Ich stimme aber mit Dir überein, dass hier eine höhere Denktiefe als die 19 Halbzüge kaum was bringen würde. Die Fehler des Glasgow rühren ja eher aus einer zu geringen Brute-Force Tiefe und schlicht einigen Dingen, die er eben nicht weiß und die eher der Bewertungsfunktion zuzuschreiben sind (mangelnde Endspielkenntnisse, das Nichtverstehen mancher Stellungstypen, etc.). Da hilft dann auch eine höhere selektive Denktiefe nichts.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (17.01.2023), Egbert (17.01.2023)