Einzelnen Beitrag anzeigen
  #592  
Alt 15.01.2023, 02:43
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Arne Beitrag anzeigen
Nun noch eine Mephisto off-topic Frage weil es hier passt, danach reiß ich mich am Riemen und schreibe nur noch über den Mephisto hier:
Hat mir jemand einen Tipp, wie ich (mit dem ChessLink?) Schachpartner für meine 9 jährige Tochter finde?

Liebe Grüße,
.//. Arne
Hallo Arne,

erstmal herzlich willkommen im Forum und viel Spaß beim Schachspielen und mit Schachcomputern.

Ein Spielpartner zu finden ist nicht ganz so einfach, da viele Online-Spieler 5min oder weniger ohne Inkrement spielen wollen, was schwierig mit der Bedienung des Brettes wird. Ein weiteres Problem ist, dass man oft nicht weiß, ob man Weiß oder Schwarz bekommt, und das Brett dann drehen muss oder auf der anderen Seite des Tisches Platz nehmen muss.

Daher würde ich folgendes empfehlen:
- Keine zu kurzen Bedenkzeiten

- Ggf. Inkrement, um den Malus des Schachfigurenbewegens auszugleichen

- Am besten Spieler als Gegner, die auch ein Brett benutzen, und die einem ggf. Zeit lassen, den Sitzplatz zu wechseln, wenn man eine andere Farbe bekommen hat.

- Bei Lichess-Gruppen, die sich auf Brettcomputer oder Spielen mit E-Board spezialisiert haben, ist die Chance wahrscheinlich höher, Spielpartner mit Brettern zu finden.
Beispiele:
- https://lichess.org/team/millennium (Millennium-Gruppe)
- https://lichess.org/team/schachcomputerinfo (Unsere Foren-Community)

- Optimal wären Gruppen mit Gleichaltrigen. Vielleicht gibt es ja in deiner Gegend Schachvereine für Kinder und Jugendliche, die eigene Lichess-Gruppen haben.

Viele Grüße
Markus

PS: Noch eine Ergänzung zum Phoenix / zu den Brettern:
Wenn beim Phoenix die Onlinefunktion dazu kommt (was im Laufe des Jahres passieren soll) und einem die King-Versionen auf dem Phoenix reichen, kann man erstmal den Phoenix am Brett lassen.

Wenn man sich ein Chess Classics Element / King Modul dazu kaufen müsste, würde mich das Umstecken am meisten stören.
Hier wäre es gut, wenn es eine Art Hub geben würde, so dass man beide Geräte am Brett lassen könnte und einfacher umschalten könnte.
Achtung, Millennium, falls jemand hier mitliest: Wirklich ein Traum wäre es, wenn man die Engines der anderen Chess-Module als UCI-Engine für den Phoenix nachkaufen könnte. Aber das ist AFAIK zurzeit nicht geplant.

Ob man am e-One ein King-Modul anschließen kann, weiß ich nicht. Ich vermute aber eher nicht. Ansonsten wäre das eine Zweitboard-Alternative für deine Tochter.

Geändert von Beeco76 (15.01.2023 um 02:56 Uhr) Grund: Ergänzung Phoenix / Bretter beim PS
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.01.2023)