Thema: Turnier: Treppenturnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #158  
Alt 11.01.2023, 12:46
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.164
Abgegebene Danke: 3.377
Erhielt 4.045 Danke für 1.004 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1164
AW: Treppenturnier

Wie zu erwarten war, holzen sich die beiden In der ersten Partie herzhaft durch das Mittelspiel, keiner kann aber dabei den Gegner auskombinieren. Allerdings gelingt es Sapphire, seinem Kontrahenten einen Doppelbauern auf der a-Linie anzuhängen, der später zur Achillesferse für den endspielschwachen Master Chess wird. Der opfert gegen Ende der Partie kurzzeitig und sehenswert seinen Springer. Hätte er den Springer nicht zurückgeschlagen, sondern den Bauern, wären vielleicht noch Remischancen drin gewesen. Aber so weit kann wohl kaum ein Mikro vorausschauen.
Anschließend kommt mal wieder die allseits bekannte Endspielschwäche des Morsch-Programms zu tragen und der Novag bringt seinen Vorteil sicher nach Hause. Sapphire zeigt hier seinem menschlichen Besitzer, wie auch dieser gegen das Taktikmonster Master Chess gewinnen könnte.

[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2023.01.10"]
[Round "?"]
[White "Sapphire"]
[Black "Master Chess"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "2079"]
[BlackElo "2135"]
[EventDate "????.??.??"]
[ECO "C09"]
[PlyCount "147"]

1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nd2 c5 4.exd5 exd5 5.Ngf3 Nc6 6.Bb5 Bd6 7.O-O Ne7 8.dxc5 Bxc5
9.Nb3 Bd6 {Buchende.} 10.Re1 O-O 11.Bd3 {Buchende.} 11...Qc7 12.Be3 Re8 13.c3
Bg4 14.Bxh7+ Kh8 15.Bb1 Bxh2+ {Und Schwarz revanchiert sich. Klar, zwischen den
beiden muss es taktisch werden - das ist ihre Natur. :-)} 16.Kf1 Ne5 17.Nbd2
Qa5 18.Qc2 Qa6+ 19.c4 Bf5 20.Qc3 Nxf3 21.Nxf3 Bxb1 22.Raxb1 Bd6 23.Nd2 dxc4
24.Qxc4 Nf5 25.Qxa6 bxa6 26.Nc4 Bb4 27.Bd2 Bxd2 28.Nxd2 Rxe1+ 29.Rxe1 Rc8
30.Ke2 Kh7 31.Kd3 Rd8+ 32.Kc3 Kg6 33.Nc4 Kf6 34.Re4 Rc8 35.Kb4 Rd8 36.Re1
{Schwierig für den Sapphire, deshalb kein ?. Er will mit dem König im Zentrum
bleiben und wagt nicht den Schritt nach a5, um die den labilen Doppelbauern
anzugreifen. Man könnte wie folgt spielen, aber das ist für die Mikros kaum zu
errechnen:} ( 36.Ka5 Rd7 37.Kxa6 Nd4 38.Ne5 Rd5 39.b4 Kf5 40.f3 f6 41.g4+ Kg5
42.f4+ Kh6 43.Nc4 Rd7 44.b5 g6 {... o.ä.} ) 36...Nh4 37.Ne3 g5 38.Kc4 Ke5
39.Kc5 Rc8+ 40.Kb4 Ke4 41.Ka5 {Aha.} 41...Nxg2 $5 42.Nxg2+ Kf3 43.Re5 Kxg2 $2
{Dieser Zug ist zu gierig, Schwarz muss auf seine Bauern setzen. Deshalb hätte
43....f6! nebst Kxf2 kommen müssen, um noch eine kleine Remischance zu haben.}
44.Rxg5+ Kf1 45.Rf5 Rc7 46.Kxa6 Rd7 {Zum Sieg muss Sapphire jetzt nur die Bauern
laufen lassen.} 47.a4 Kg1 48.a5 Kg2 49.b4 Re7 50.b5 Kh3 51.Rg5 {Auch gut.}
51...Kh4 52.Rg8 f5 53.f3 Rd7 54.b6 axb6 55.axb6 Rd3 56.b7 Rxf3 57.b8=Q Ra3+
58.Kb5 Rb3+ 59.Kc4 Rxb8 ( 59...Rc3+ 60.Kxc3 f4 61.Qxf4+ Kh5 62.Qh2# ) 60.Rxb8
Kg4 61.Rg8+ Kf4 62.Kd4 {Sapphire spielt fehlerfrei.} 62...Kf3 63.Rg7 Kf4 64.Rf7
Kg4 65.Ke3 Kg5 66.Rf8 Kg6 67.Kf4 Kg7 68.Rxf5 {Mattankündigung.} 68...Kg6 69.Kg4
Kh6 70.Rg5 Kh7 71.Kh5 Kh8 72.Kg6 Kg8 73.Rf5 Kh8 74.Rf8# 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (14.01.2023), Egbert (11.01.2023), Mapi (11.01.2023), marste (11.01.2023), Mephisto_Risc (11.01.2023), mickihamster (11.01.2023), paulwise3 (11.01.2023)