Guten Abend,
in der 2. Partie gibt es erneut eine Punkteteilung. Allerdings hatte in dieser Auseinandersetzung auch keiner der beiden Geräte den Sieg verdient...
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 1
Novag Super Expert C, 6 MHz: 1
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.09"]
[Round "32"]
[White "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D46"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "129"]
[EventDate "2023.01.09"]
1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 Nf6 {Ende Buch} 4. e3 e6 5. Nf3 Bd6 {Zugumstellung
erkannt, ab hier ist Mephisto Glasgow wieder im Buch.} 6. Bd3 Nbd7 7. e4 dxe4
8. Nxe4 Nxe4 9. Bxe4 O-O 10. O-O h6 {Ende Buch} 11. Bc2 Nf6 12. Be3 {Ende Buch}
Qa5 {? dieser verfrühte Damenausfall ist nicht gut, stellt aber eine bekannte
strukturelle Schwäche des Glasgow-Programms dar.} 13. Bd2 Qa6 {? wieder
ungünstig. Die schwarze Dame wird bei korrektem Spiel des Weißen keine Ruhe
finden und Schwarz damit wichtige Tempi verlieren. Durch diese positionellen
Kapriolen mit der Dame hat Weiß bereits deutliche Stellungsvorteile erlangen
können.} 14. Qe2 {das ging jedoch klar besser:} (14. Qc1 Nh7 15. c5 Bb8 16.
Bxh6 gxh6 17. Qxh6 {und Weiß steht auf Gewinn.}) 14... Rd8 15. Bd3 c5 16. Rfe1
Bd7 {überzeugender ist 16. ...Ld6-e7.} 17. b4 {!} b6 18. Ne5 {? ein schwacher
Zug des Kittinger Programms, der den Vorteil zu großen Teilen abgibt.} Qa4 {
? Ausgleich erzielt 18. ...Da6-c8.} 19. bxc5 bxc5 20. dxc5 {auch nur
bestenfalls 2. Wahl.} Bxe5 {? warum nicht 20. ...Ld6xc5 und alles ist im Lot?}
21. Qxe5 Be8 22. Qg3 Rac8 23. Re2 {? ein sehr schwacher Zug. 23. Ld2-c3 hält
den Druck aufrecht. Also die Sphinx 40 auf dem Revelation II AE spielt solche
Stellungen positionell wesentlich stärker aus.} Nh5 24. Qe3 Nf4 25. Qxf4 Rxd3
{[#]nun ist von einem Vorteil des Anziehenden nichts mehr zu sehen.} 26. Be3
Rd1+ 27. Re1 Rxe1+ 28. Rxe1 Qxa2 {nun hat auch Schwarz einen gefährlichen
Freibauern. Die ungleichfarbigen Läufer signalisieren bereits dass es in ein
Remis münden könnte, falls nicht einer der beiden Programme "zaubert".} 29.
Qg4 Qa5 30. Rd1 Rd8 31. Bd4 e5 32. Bxe5 Rxd1+ 33. Qxd1 Ba4 {warum nicht
einfach 33. ...Da5xc5. In manchen Positionen künstelt Mephisto Glasgow ein
wenig.} 34. Qa1 f6 35. Bc3 Qa6 36. Qa2 Qc6 37. h3 {! ein Luftloch macht Sinn.}
Kf7 38. Bb4 a6 39. Qd2 Qe6 40. Qd4 Bc6 41. Bd2 Qe2 42. Qd8 Qd1+ {? kein guter
Zug des Nitsche-Programms.} 43. Kh2 Qa4 44. Bf4 {? aber der Super Expert C
revanchiert sich mit ebenso einem zweitklassigen Zug.} Qxc4 45. Bd6 Qb5 46.
Qf8+ {? verlockend, aber dort gerät die Dame ins Abseits...} Kg6 47. Qh8 a5 {
[#]} 48. Bf8 {? ein schlimmer Zug, schneidet seine Dame komplett vom
Spiel Geschehen ab. Plötzlich hat Mephisto Glasgow gute Chancen auf einen
vollen Punkt.} Qb8+ {!} 49. Kg1 Qb7 {! nun sah ich Mephisto Glasgow bereits
als den Sieger dieser Partie.} 50. h4 {[#]} f5 {? aber auch der Weltmeister
von 1984 patzt. Sein Gegner hätte korrekt gezogen:} (50... h5 51. Kh2 Bxg2 52.
Bd6 Bc6 53. Qb8 Qb4 54. Qxb4 axb4 {und Schwarz gewinnt. Das war durchaus nicht
unerreichbar...}) 51. h5+ Kf6 52. Bd6 Qa8 {auch nicht gut. Indes für einen
Sieg des Anziehenden reicht dies jedoch auch nicht.} 53. Bf8 Qa7 54. Qh7 Qf7
55. Qh8 Qd7 56. Kh2 a4 57. f4 Qf7 58. Kg1 a3 59. Bd6 Qxh5 60. Be5+ Ke6 61. Qxg7
Qd1+ 62. Kh2 Qh5+ 63. Kg1 Qd1+ 64. Kh2 Qh5+ 65. Kg1 {Remis durch 3-fache
Stellungswiederholung. Eine Partie mit vielen Fehlern, ein Sieg hat in dieser
Partie keiner der beiden Protagonisten verdient.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert