Guten Morgen,
endlich kommt Mephisto Glasgow mal wieder zu einem völlig verdienten Sieg, auch wenn es erneut im 12. Zug einen Programmabbruch beim Weltmeister von 1984 kam. Die Sphinx 40 patzte bereits in der Eröffnung und spielte danach auch sehr schwach.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 9
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 16
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.03"]
[Round "25"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "B13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "92"]
[EventDate "2023.01.03"]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. Bd3 Nc6 5. c3 Nf6 6. Bf4 Bg4 7. Qb3 Qc8 8.
Nd2 e6 9. Ngf3 {Ende Buch} Be7 {Ende Buch} 10. O-O Nh5 11. Be3 O-O 12. Ne5 {
erneut gab es beim Mephisto Glasgow im 12. Zug einen Programmabbruch.} Nxe5 {
? und die Sphinx 40 mit einem ersten Fehler in der Partie. Anzuraten war 12.
Sh5-f6. In der Folge wird sich die unharmonische Figurenkonstellation des
Schwarzen am Königsflügel als entscheidender Nachteil heraus kristallisieren.
} 13. dxe5 Rd8 {? nach diesem taktischen Fehler ist die Partie bereits
verloren.} 14. h3 {noch stärker war 14. Db3-a4.} Bf5 15. Be2 Bg6 {? das
kleinere Übel bestand in 15. ...g7-g6.} 16. g4 Qc7 17. gxh5 Bf5 18. Bg4 Bd3 {
? auch hier gab es mit 18. ...Dc7xe5 eine stärkere Alternative für die
Unergründliche.} 19. Rfe1 Rd7 {? noch immer war 19. ...Dc7xe5 zu bevorzugen.
Eine schauderhaft geführte Partie des Taylor-Programms.} 20. h6 g6 {wieder
nur zweite Wahl.} 21. Be2 {? macht sich das Leben unnötig schwerer. 21.
Db3-a4 führt schneller zum Erfolg.} Bxe2 22. Rxe2 Qxe5 23. Qa4 Qc7 24. Bf4 Qd8
25. Nf3 Bf6 26. Kg2 Re7 {? erneut ein schwacher Zug, aber die Partie ist
ohnehin nicht mehr für Schwarz zu retten.} 27. Rg1 {27. Lf4-e5 führt
schneller zum Erfolg.} Qb6 {? die Unergründliche ist in dieser Partie völlig
von der Rolle.} 28. Be3 {? doch auch Mephisto Glasgow verpasst die weitaus
stärkere Fortsetzung 28. Lf4-e5.} Qd6 29. h4 e5 30. Bg5 Bxg5 31. hxg5 e4 32.
Ne1 Re5 {? mehr Gegenwehr hätte 32. ...f7-f5 versprochen.} 33. Qd4 Qe6 34. Kf1
f6 35. gxf6 Qxf6 36. c4 Rd8 37. cxd5 {? nicht gut.} a5 {? nach 37. ...Td8xd5
muss der Anziehende genauer spielen,} 38. Rxe4 Rdxd5 39. Qc4 Rf5 40. Re8+ Kf7
41. Re2 Qd8 {? danach bricht die schwarze Verteidigung ein.} 42. Qc3 Qf8 43.
Nd3 a4 44. Qc7+ Kf6 45. Re3 Rg5 46. Qc3+ Kf7 {und das Programm von Mark Taylor
gibt auf. Mephisto Glasgow hatte in dieser Partie keine wirklichen Probleme,
nachdem sein Gegner bereits in der Eröffnung patzte und auch danach völlig
von der Rolle war.} 1-0
Gruß
Egbert