Einzelnen Beitrag anzeigen
  #208  
Alt 11.12.2022, 08:00
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.372
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10091
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Guten Morgen Zusammen

gestern erhielt ich mein Weihnachtsgeschenk. Und das völlig überraschend, denn bei meinem Anruf Mitte der Woche bei Millennium, wurde mir noch der Versandtermin für den 16.12.2022 bestätigt. Doch am Freitag Abend erhielt ich von UPS eine Versandbenachrichtigung. Der Vorfreude waren keine Grenzen gesetzt. Am gestrigen Samstag erhielt ich dann Aktualisierungen des aktuellen Lieferstatus für mein Paket. Doch dann der Schock: Um 11 Uhr 09 wäre mir das Paket ausgeliefert worden...im Hintereingang. Doch weder habe ich einen Hintereingang am Haus noch wurde etwas angeliefert oder "abgelegt". Umgehend setzte ich mich telefonisch mit dem UPS-Support in Verbindung und nachdem mich eine freundliche synthetische Damenstimme ca. 10 Minuten in ein sinnloses Gespräch verwickelte (die langsam und deutlich von mir benannte Sendungsnummer wurde von ihr nicht erkannt), wurde ich innerlich ein wenig ungeduldig. Irgendwann wurde ich dann aber doch von dem "Robo-Girl" an einen Humanoiden weiterverbunden. Dem klagte ich mein Leid, doch während ich mit ihm telefonierte besann sich zwischenzeitlich der UPS-Fahrer eines Besseren und es klingelte an der Tür. Das Paket war da, der Fahrer hatte seinen Irrtum glücklicherweise schnell bemerkt und den Fehler bereinigt. So hat nun er auch noch die Chance ein gesundes und glückliches Weihnachtsfest zu verbringen

Nachstehend ein paar kurze Ersteindrücke von meiner Seite. Nicht für jeden von Bedeutung, doch für Menschen wie mich, mit einem Hang zur Nostalgie, war es einfach eine unbeschreibliche Freude nach Jahrzehnten der Abstinenz wieder einen neuen Schachcomputer der Marke "Mephisto" in den Händen zu halten. Das Gerät incl. Bedienungsanleitung wirkt einfach edel. Nun zu meinem ersten und bislang einzigen Kritikpunkt. Der Ein-und Ausschalter ist in der Praxis nur umständlich zugänglich. Keine Ahnung ob es konzeptionell nicht anders möglich war, hier hätte ich mir jedoch eine Lösung an der Vorderseite des Bedienteils gewünscht.

Nachdem ich die ersten Schritte, in der übrigens sehr gut strukturierten Bedienungsanleitung verinnerlicht hatte, und alle Verbindungen zu meinem Millennium Exclusive-Brett standen, wagte ich das Abenteuer und schaltete Mephisto Phoenix ein. Nach ca. 30 Sekunden wurde ich von dem Startbildschirm empfangen. Schnell waren die Sprache und erste relevante Systemeinstellung vorgenommen. Die Bedienung über den Touchscreen ist ausgesprochen geschmeidig und die Menüführung ist sehr klar strukturiert und kinderleicht (welch massiver Unterschied doch zum Revelation II / AE!). Die Wifi-Verbindung war auch schnell hergestellt, obgleich dafür 3 Anläufe notwendig waren. Keine Ahnung warum, aber vielleicht war mein Gerät ob der erst kürzlich erfolgten Anlieferung einfach noch zu kalt. Es war nun an der Zeit ein erste Update via Wifi durchzuführen, ging extrem schnell und problemlos. Wenn ich es Recht in Erinnerung habe, ist nun die Version 4.00E aufgespielt. Das kann ich aktuell nicht prüfen, denn wie sollte es anders sein, der Retro-Bereich wurde aufgerufen.

Alle avisierten 23 Emulationen sind am Start, weitere werden zeitnah folgen. Auf die kommende Umgestaltung des Retro-Menüs freue ich mich bereits sehr. Kurzum, die Emulation Mephisto Glasgow wurde ausgewählt. Gerade Besitzer eines Revelation II, bzw. eines Revelation II AE werden die Bedienung über den neuen Touchscreen mehr als zu schätzen wissen. Für mich kommt dadurch ein wesentlich besseres Spielgefühl auf, es kommt der Bedienung eines Originalgerätes noch wesentlich näher. Einfach genial, genau wie die neue Speedbar 2.0, welche Sascha ja bereits ausführlich beschrieben hat. Zu toppen wäre das Ganze nur noch durch grafische Overlays (Bilder) der Tastauren, so wie wir das von den MESS-Emulationen kennen.

Mephisto Glasgow auf dem Mephisto Phoenix rechnet nun wahnsinnig schnell, ich werde mir nicht die Mühe machen die Stellungen pro Sekunde zu ermitteln, da komme ich in meinem Alter nicht mehr mit. Ich bin aktuell dabei den Colditz-Test zu durchlaufen und nach meinen ersten Eindrücken ist die Emulation Mephisto Glasgow ungefähr 5 x schneller als auf dem Revelation II und ca. 3 x schneller als auf dem Revelation II AE. In der Konsequenz kommt Mephisto Glasgow auf dem Mephisto Phoenix gegenüber der Emulation auf dem Revelation II auf einen ganzen Halbzug Brute Force mehr im Mittelspiel. Über die Ergebnisse des Colditz-Test werde ich berichten. Kann aber einige Tage in Anspruch nehmen, da ich auch die beiden für Mephisto Glasgow bis dato ungelösten Aufgaben ausrechnen lasse. Für Stellung 27 beispielsweise, benötigte Revelation II AE mit Mephisto Glasgow immerhin satte 236-245 Stunden…

Übrigens: Die Kommunikation mit meinem vorhandenen Millennium Exclusive Brett funktioniert tadellos. Zugegeben: Vom Design her, gefällt mir das neue Brett deutlich besser.

Vorläufiges Fazit meiner Ersteindrücke: Bin total begeistert, von dem bereits erwähnten Thema mit dem Ein-und Ausschalter einmal abgesehen. Dennoch gibt es noch genügend Raum für Verbesserungen und vor allem viel Platz für weitere Emulationen. Ein großes Lob an Millennium und Phoenix Chess Systems. Es gibt einen neuen König unter den Schachcomputern. Schade dass ich erst im Frühjahr/Sommer 2023 Urlaub haben werde.

Wünsche allen Community-Mitgliedern, welche diesen Super-Schachcomputer geordert haben, vorab viel Spaß und freue mich auf Eure Erfahrungsberichte.

Ergänzung: Das leise Surren des Ventilators ist zwar vernehmbar, für mich persönlich stellt dieses dezente Geräusch jedoch kein Problem dar.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (12.12.2022 um 09:12 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgende 17 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (11.12.2022), Chess Monarch (11.12.2022), Eskimo (13.12.2022), ferribaci (11.12.2022), Leoschach (11.12.2022), Lindwurm (11.12.2022), Mapi (11.12.2022), mclane (11.12.2022), Michael (11.12.2022), MichaelN (11.12.2022), Mickey1259 (11.12.2022), Mythbuster (11.12.2022), Patzerovsky (11.12.2022), RetroComp (11.12.2022), Roberto (11.12.2022), Tibono (11.12.2022), Wolfgang2 (11.12.2022)