Inzwischen habe ich das Handbuch gelesen und die ersten Partien gespielt. Nun beschäftige ich mich erstmals mit dem Retro-Chess-Bereich.
Mich verwirren gerade die Zahlen:

Zitat von
Millennium-Webseite
23 klassische Schachcomputer Emulationen aus den 80er und 90er Jahren sind ebenfalls inkludiert.

Zitat von
Phoenix-Webseite
Das System wurde um 23 klassischen Schachcomputer-Emulationen erweitert, die alle mit hoher Geschwindigkeit laufen.

Zitat von
Sascha
Zum Marktstart gibt es ein Emulationspaket. Dieses umfasst die folgenden 20 Klassiker der Schachcomputer Geschichte:
Die
20 zähle ich auch im englischen Handbuch (online verfügbar). Es scheint der Eintrag „NS“ (Nigel Short) im Handbuch zu fehlen, denn in der Lizenzangabe wird er angegeben und wäre Nummer
21.
Das würde dann wiederum zu den
21 Menüeinträgen (inklusive „NS“) auf dem Gerät passen.
Zur Aussage auf den Webseiten fehlen aber trotzdem noch zwei Retro-Maschinen. Und vom Platz her würden auch noch genau zwei Felder frei sein.
Da wir „Early Adopter“ sind, kann ja noch etwas nachfolgen. Oder sind das nur Fehler auf den Webseiten?
Übrigens: Das Kistchen macht mir richtig Spaß. Schach ohne PC oder Tablet gegen Shredder ist richtig gut. Wie bei jedem neuen Gerät muss man sich an ein paar Eigenheiten gewöhnen, aber ich bin ziemlich glücklich mit dem Ding.
