Einzelnen Beitrag anzeigen
  #145  
Alt 06.12.2022, 00:32
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Micha!

 Zitat von Micha Beitrag anzeigen

Stecken solche Funktionen wie „Geführt - berührt“ eigentlich in Engines oder in den Programmen?
Für solche Funktionen braucht man zwingend auch eine GUI.

Ein Brett müsste verschiedene Farben auf den Feldern anzeigen können.

Bretter, die in diese Richtung gehen, werden in diesem Thread beleuchtet:
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=6373

Aber Vorsicht: Nicht alle Bretter dort gibt es zu kaufen, ich warne vor so einem Vorfall wie beim Regium-Brett.

Wobei ich allerdings dazu sagen muss, dass man mit diesen Funktionen nicht unbedingt Schach lernt. Man sollte nicht nur wissen, was man machen muss, sondern warum man es machen muss.

Im Grunde sind diese Hilfen die visualisierte Form von Merkregeln wie:
- König muss in Sicherheit
- Türme wollen auf die offenen Linien.
- Läufer wollen in die Diagonalen schauen können
- Der weiße Springer möchte gerne bauengestützt auf das Feld e5, wenn möglich. ( "Seize the outpost K5 with your knight, and you can go to sleep. Checkmate will come by itself." - Savielly Tartakower )
- etc.

Es reicht im Prinzip aus, die Figuren zu fragen, was diese sagen würden, wie sie am liebsten stehen würden. (Ich glaube, von Chessbase gab es mal einen Kurs "Sprechen mit den Figuren" oder so ähnlich.)


 Zitat von Micha Beitrag anzeigen
Nicht das Schachprogramme mich nicht vom Brett fegen könntn… Aber ich kenne mich mit Schachprogrammen (noch) nicht gut aus. Wie groß ist der Einfluss von CPU und RAM auf die Leistung der Programme. Wenn man den kleinen Raspi lang genug rechnen lassen würde - käme der mit mehr Zeit auf das selbe Ergebnis wie ein ausgewachsener PC?
Du kannst die Ergebnisse vergleichen, indem Du Dir jeweils aufschreibst, welches Ergebnis bei welcher Suchtiefe favorisiert wurde.

Gleiche Suchtiefe müsste den gleichen Bestmove und die gleiche Bewertung anzeigen.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten