Hi Micha!

Zitat von
Micha
War eine meiner ältesten Karten, die vorher schon für alles mögliche herhalten musste. Muss nicht an PiHole liegen. War nur der letzte Einsatz.
Gerade das Schreiben von verschiedenen Images auf eine sd-Karte ist eine der am meisten belastenden Schreibvorgänge überhaupt.
Je nachdem, wie der dd-Befehl verwendet worden ist (Blocksize, Count etc.), bekommt man zwar etwas Lauffähiges, aber längt nicht Optimales.
Ein Beispiel für die richtige Verwendung von Blocksize und Count findet man z.B. hier:
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki...inux_erstellen

Zitat von
Micha
Jup, aber bei so einem Gerät wünscht man sich doch ein Leben lang Freude. Ist ja schließlich kein PicoChess, dass man mal eben neu aufsetzt und auch kein Europe Chess Champion für 50 €.
Darum kostet ja ein Mephisto Phoenix auch einiges mehr als die Summe seiner Teile (Raspi, Touchscreen, SD-Karte, Netzteil, Lüfter, etc.) und erst recht keine 50 Euro.

Du kaufst mehr als Einzelteile und Zusammenbau, z.B. auch die Entwicklung und die Tests. Nebenbei sorgst Du auch dafür, dass der Hersteller die Einzelteile inkl. Ersatzteile auch bei sich verschlechternden Bedingungen einkaufen kann, ohne dass es extreme Schwankungen im Produktpreis gibt.
Und nicht zuletzt kaufst Du ja auch den Support mit, der im Best-Case vielleicht nie zum Einsatz kommen wird. Aber bei Problemen ist er dann für Dich da.
Viele Grüße
Markus