Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 12.11.2022, 16:59
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto ESB II Brett Reparatur

Die Briketts sollte man entweder mit diesem 8,5 Volt Original Wechselspannungsnetzteil laufen lassen, oder mit 9 Volt Gleichspannung. 7,5 Volt Gleichspannung sind etwas grenzwertig, bzw. Bei den 3,5 Mhz Briketts mag es noch funktionieren.

Die Briketts haben intern eine Diode, welche die Wechselspannung gleichrichtet, da fällt auch immer etwas Spannung ab. Um die 0,7 Volt. Ich habe meine Briketts auch schon problemlos mit 12 Volt = betrieben, allerdings empfehle ich das nicht unbedingt.
Ob das ganze auch in Verbindung mit den ESB 6000 Brettern so ist, kann ich natürlich nicht sagen. 200 mA erscheinen mir da etwas wenig. Abgesehen davon besteht die Frage, ob z.B. die ESB II Bretter überhaupt Wechselspannung vertragen, wo das Modul über das Brett gespeist wird. !! https://www.schach-computer.info/wik...rett_teil2.jpg

https://www.schach-computer.info/wik...ephisto_ESB_II
Funktioniert das ESB II Modul und das ESB 6000 Brett nur mit den 3,5 Mhz Briketts ?

Geändert von udo (12.11.2022 um 17:14 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
anavrin (16.01.2023)