Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 18.01.2008, 19:39
Mo Sai Mo Sai ist offline
MACH IV
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 35 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss158
AW: Modus Klingenberg 2008

Hi Klingenberger !

Endlich kommt Fahrt in die Sache. Schön!

@ Robert: Danke für Deine konstruktive Hinterfragung meines Vorschlags mit 4-er Teams, die die Machbarkeit auslotet.

Es stimmt, dass wir bei Team-Bildung eine durch 4 teilbare Teilnehmerzahl brauchen. Aber vielleicht haben wir ja Glück. Die Chance liegt bei 25%.

 Zitat von Robert
ich denke, wir wollen zumindest 6 oder 7 Partien bzw. Runden spielen; wie ist das mit einem Mannschaftsturnier machbar?
Ja, die Erfahrung zeigt, dass 6 bis 7 Partien ein gutes Maß bilden. Wenn wir tatsächlich 4-er Mannschaften bekommen, so könnten diese doch im Schweizer System Punkte sammeln. Eine Begegnung zweier Mannschaften könnte z.B. so aussehen: 1. Brett - 2. Brett und umgekehrt sowie 3. Brett - 4. Brett und umgekehrt.

 Zitat von Robert
Ist die Idee, die Mannschaften nach Marken aufzustellen, überhaupt sinnvoll realisierbar?
Ich denke schon. Um Steffens Wunsch nach weniger Spielstärke etwas gerechter zu werden, könnten wir doch die Mannschafts-Elozahl auf 6600 begrenzen, wobei die einzelnen Geräte innerhalb einer Mannschaft beliebig stark sein dürfen, was wiederum Günther erfreuen würde.

 Zitat von Robert
Versteht mich nicht falsch; ich finde die Idee interessant. Aber wir sollten alle auftretenden Probleme schon so früh wie möglich erkennen und ausschalten.
Genau das wollte ich ja anregen !


Herzliche Grüße.

Mo Sai
Mit Zitat antworten