Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5158  
Alt 17.10.2022, 22:57
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.099
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4298
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Frank,

 Zitat von germangonzo Beitrag anzeigen
ich traue mich kaum, zwei kleine Fragen/Wünsche zu äußern, bei all der tollen Arbeit die Du leistest. Aber vielleicht hast Du ja eine Lösung
1) Kann man die "show FPS" standardmäßig einschalten? Ich möchte halt gerne im Auge haben, ob das Notebook mit der Geschwindigkeit der Emulation mitkommt, und aktuell muss ich bei jedem Start die Funktion einschalten
Diesem Wunsch würde ich mich anschließen
Zitieren:
2) Mich (und meine Umwelt/Familie) nervt das Gepiepe der Emulationen. Zwar kann man dies für jede Emulation einzeln ausschalten, aber bei jedem Update wird dies überschrieben. Selektiv die neue CB-Emu-Version aufspielen könnte zu Nebeneffekten führen.
Für diverse Änderungen in den Konfigurationen der Engines (z. B. Reduzieren der Lautstärke, einschalten von Autosave State usw.), nutze ich eine (kostenlose) Software namens "Replace Text" von Ecobyte, mit der man in Verzeichnissen Massenänderungen in Dateien machen kann.

Man gibt das Verzeichnis an, filtert nach den gewünschten Dateien (z. B. C:\cb-emu\ini\*.ini (man kann auch mehrere Verzeichnisse angeben, wenn man die Änderungen auch für MessExtra und MessChess machen möchte) und gibt an, welche Zeichenfolgen man ändern möchte. Ist auch für Nichtprogrammierer relativ einfach zu konfigurieren

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
Tibono (18.10.2022)