Ja richtig Thorsten, schön spielen sie aber mit Mut zur Lücke …
Der Turbo King II spielt in der ersten Partie gegen Taktiker MM V das scharfe und uralte Cochrane-Gambit in der russischen Verteidigung. Für den geopferten Springer erhält er zwei Bauern und einen scharfen Angriff, der nur durch genaues Spiel des Nachziehenden zu parieren ist. Unglücklicherweise heißt der jedoch MM V und ist ein sehr guter Taktiker. Bis etwa zum 20. Zug agiert das Kaplan-Programm recht gut, aber der Mephisto wehrt alle Attacken ab. TK II lässt zu, dass sein Läuferpaar vom Brett verschwindet und als er auch noch die letzte Leichtfigur abtauscht, neigt sich die Waage hin zu Schwarz. Trotz seiner unsicheren Königsstellung kann das Schröder-Programm das Ruder übernehmen, kontert und hat schließlich einen ganzen Turm mehr, mit dem es sich leicht gewinnen lässt.
Es ist für mich doch sehr überraschend, dass man dem eher ruhig agierenden D+ Programm aktiv eine derart scharfe Eröffnung einprogrammiert hat. Da hatte man wohl eher an Partien gegen Menschen gedacht als gegen die elektronische Konkurrenz.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.10.13"]
[Round "?"]
[White "Turbo King II EGR II"]
[Black "MM V"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1963"]
[ECO "C42"]
[WhiteElo "1977"]
1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.Nxe5 d6 { Buchende. } 4.Nxf7
{ Oh, das Cochrane-Gambit habe ich bei Compis als aktive Eröffnung noch
nicht erlebt. } 4...Kxf7 5.d4 d5 6.e5 Ne4 7.Bd3 { Buchende. } 7...Nc6 8.c3
Ke8 9.O-O Qh4 10.Qb3 Ne7 11.c4 c6 12.cxd5 cxd5 13.Be3 a6 14.f3 Nf5 15.Bxe4
dxe4 16.Nd2 Nxe3 17.Qxe3 exf3 18.Nxf3 Qe7 19.Ng5 Be6 20.Nxe6 Qxe6
{ Der Abtausch bringt Schwarz endgültig Entlastung. } 21.Qf3 Rd8 22.Qxb7 Rxd4
23.Rac1 Rd8 24.Rc6 Qd5 25.Qxa6 Bc5+ 26.Kh1 Rf8 27.Rxc5 Rxf1+ 28.Qxf1 Qxc5
{ Aus der Mehrfigur wird ein ganzer Turm. } 29.b4 Qc4 30.Kg1 Qxb4 31.e6 Qb6+
32.Kh1 Qxe6 33.a4 Qe5 34.h3 Rd2 35.Qf3 Rb2 36.Qa8+ Kd7 37.Qa7+ Kd8 38.Qg1 Qe4
39.Qd1+ Ke7 40.Qf3 Rb1+ 41.Kh2 Qe5+ 42.Qg3 Rh1+ 43.Kxh1 Qxg3
{ Das muss nicht zu Ende gespielt werden. } 0-1