Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 41. Partie: Weiss (CXG Sphinx Legend) gewinnt | Zwischenstand: 24,5-16,5 (59,7%) für den Fidelity Excellence | Im Halb-Slawisch wird das schwierige Meraner-System gespielt. Weiss (CXG) kommt mit geringem Vorteil aus der Eröffnung, stolpert jedoch mit 15.Lxh7? geradewegs ins Verderben. Obwohl Schwarz (Excellence) nicht den optimalsten Weg findet, gerät Weiss in eine hoffnungslose Stellung mit seinem unrochierten König in der Mitte und den aktiven schwarzen Figuren. Dann kommt Schwarz jedoch auf Abwege und lässt die weisse Rochade mit Ausgleich zu. Wenige Züge später begeht der Fidelity Excellence aber gar einen entscheidenden Fehler, den Weiss ungestraft lässt. Statt sich darüber zu freuen, folgt bald ein erneuter Fehler von Schwarz, der nicht mehr reparierbar ist. Und dieses Mal kennt die CXG Sphinx Legend keine Gnade mehr und holt sich mit D+3B gegen T+S+2B einen glücklichen Sieg.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2022.??.??"]
[Round "41"]
[White "CXG Sphinx Legend"]
[Black "Fidelity Excellence 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D49"]
[WhiteElo "1816"]
[BlackElo "1838"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2022.??.??"]
1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 41. Partie: Weiss (CXG Sphinx Legend) gewinnt | Zwischenstand: 24,5-16,5 (59,7%) für den Fidelity Excellence | Im Halb-Slawisch wird das schwierige Meraner-System gespielt. Weiss (CXG) kommt mit geringem Vorteil aus der Eröffnung, stolpert jedoch mit 15.Lxh7? geradewegs ins Verderben. Obwohl Schwarz (Excellence) nicht den optimalsten Weg findet, gerät Weiss in eine hoffnungslose Stellung mit seinem unrochierten König in der Mitte und den aktiven schwarzen Figuren. Dann kommt Schwarz jedoch auf Abwege und lässt die weisse Rochade mit Ausgleich zu. Wenige Züge später begeht der Fidelity Excellence aber gar einen entscheidenden Fehler, den Weiss ungestraft lässt. Statt sich darüber zu freuen, folgt bald ein erneuter Fehler von Schwarz, der nicht mehr reparierbar ist. Und dieses Mal kennt die CXG Sphinx Legend keine Gnade mehr und holt sich mit D+3B gegen T+S+2B einen glücklichen Sieg.} 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 c6 5. e3 Nbd7 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4 b5 8. Bd3 a6 9. e4 c5 10. e5 cxd4 11. Nxb5 {***ENDE BUCH***} axb5 12. exf6 Qb6 {***ENDE BUCH***} (12... gxf6 {ist die üblichere Fortsetzung}) 13. fxg7 {Im Fernschach hat Weiss damit eine Gewinnquote von 66%, wobei keine neueren Partien vorhanden sind.} (13. O-O {ist eine wichtige Alternative} Nxf6 14. Nxd4 Bd7 15. Nf3 Bd6 16. Be3 Qb8 17. Bd4 O-O 18. Re1 Rd8 19. Rc1 Rxa2 20. Bb1 Ra6 21. Bxf6 gxf6 22. Qd4 Kg7 23. Qg4+ Kf8 24. Qh4 Ke7 25. g3 Ra4 26. Qxh7 Rh8 27. Qd3 Qb6 28. Rcd1 Bc8 29. Bc2 Rg4 30. Nd4 Be5 31. Nxb5 Qc5 32. Nc3 Kf8 33. Ne4 Qc6 34. b4 Ba6 35. Qf3 f5 36. Nd2 Qxc2 37. Rxe5 Bb7 38. Qb3 Qc7 39. Qb2 Rgg8 40. f3 f6 $2 (40... f4 $1 $11) 41. Rxe6 Rxg3+ 42. Kf1 Rxh2 43. Qxf6+ Qf7 44. Qe5 f4 45. Rf6 Ba6+ 46. Rxa6 Rh1+ 47. Kf2 Rh2+ 48. Ke1 Rh1+ 49. Nf1 Rxf1+ 50. Kxf1 Qc4+ 51. Ke1 Rg1+ 52. Kf2 Qc2+ 53. Kxg1 Qxd1+ 54. Kf2 {1-0 (54) Mamedyarov,S (2782)-Rapport,R (2763) Saint Louis 2021}) 13... Bxg7 14. Qe2 b4 15. Bxh7 $2 {Ein nicht offensichtlicher Verlustzug.} b3 (15... Nc5 $1 {ist die stärkste Widerlegung: jetzt droht ...Txh7.} 16. Ng5 Ba6 17. Qf3 O-O-O 18. Nxf7 Rxh7 19. Nxd8 Nd3+ 20. Kd1 Kxd8 21. h4 Be5 22. Rh3 Kd7 23. b3 Qc5 24. Rb1 Bd6 25. Bg5 Qa5 26. Ra1 Qe5 27. Rh1 Qc5 28. Rb1 Rh8 29. Qf7+ Kc6 30. Qf3+ Kb6 31. Re1 Rf8 $19) 16. Bb1 Ba6 17. Qd2 bxa2 {Gar noch stärker sind 17...Tc8 oder 17...Sc5.} 18. Rxa2 Rc8 19. Qd1 Nc5 {Auch hier gab es mit 19...Lc4 oder 19...Th5 stärkere Fortsetzungen.} 20. h3 Qb7 21. Ra3 {[#]} d3 $2 {In totaler Gewinnstellung verpatzt das amerikanische Programm von Dan & Kathe Spracklen den Gewinn, der am einfachsten mit 21...e5 zu erreichen war. Schwarz hätte die weisse Rochade nie und nimmer zulassen sollen.} ({Dragon 3.1 by Komodo Chess 64-bit:} 21... e5 22. Bd2 e4 23. Ng5 e3 24. fxe3 Qxg2 25. Qf3 Qxg5 26. Bf5 Qf6 27. Rxa6 Qxa6 28. Bxc8 Qxc8 29. O-O Qb7 30. Qxb7 Nxb7 31. exd4 Rxh3 32. Rf4 Nd8 33. Rg4 Rd3 34. Bc3 Ne6 35. Kf1 f5 36. Rh4 Bf6 37. Rh6 Kf7 38. d5 Nd4 39. d6 Kg7 40. Rh2 {-4.34/32}) 22. O-O d2 23. Nxd2 Bxf1 24. Qxf1 $11 {So gut (ausgeglichen) stand Weiss schon lange nicht mehr.} Bxb2 $6 {Das fällt gar zu weissem Vorteil aus.} 25. Nc4 Be5 $2 {Tragisch, aber damit wendet sich das Blatt zugunsten von Weiss, oder anders ausgedrückt: Schwarz verliert.} (25... Bxc1 26. Nd6+ Ke7 27. Nxc8+ Rxc8 28. Qxc1 {und der Kampf ist noch völlig offen.}) 26. Bb2 $2 {Weiss erkennt seine Gewinnchance nicht und gibt sich mit Ausgleich zufrieden.} (26. Nxe5 $1 {ist der Gewinnzug} Qxb1 27. Rc3 Qb4 28. Qd3 $1 Nxd3 29. Rxc8+ Ke7 30. Nc6+ Kd6 31. Nxb4 Rxc8 32. Nxd3 $16) 26... Bxb2 27. Nd6+ Ke7 28. Nxb7 Bxa3 $11 {Die Lage hat sich geklärt und ist materiell ungefähr ausgeglichen. Weiss besitzt Dame+Bauer gegen 2 Türme.} 29. Na5 Ne4 {Droht ...Tc1 mit Damengewinn, so dass Weiss keine Zeit für Lxe4? hat.} 30. Qb5 Rc1+ 31. Kh2 Nd6 $2 {Mit diesem Fehler gerät Schwarz wieder in eine verlorene Stellung. Stattdessen hätte der Läufer auf d6 Schach bieten sollen. Das alles ist natürlich viel zu tief für die beiden Kontrahenten.} (31... Bd6+ 32. g3 Nxg3 $1 33. fxg3 Rg8 34. Kg2 (34. Nc6+ Kf8 35. Ne5 Bxe5 36. Qxe5 Rxb1 $11) (34. Nc4 Bxg3+ 35. Kg2 Bh4+ 36. Kf3 Rg3+ 37. Ke2 Rg2+ 38. Kd3 Rd1+ 39. Ke3 Re1+ $11) 34... Rxg3+ 35. Kf2 Rcc3 36. Nc4 Rcf3+ 37. Ke2 Rb3 38. Qh5 Rxb1 39. Qh4+ Kd7 40. Qd4 Rxh3 41. Qxd6+ Ke8 $11) 32. Nc6+ Kd7 $6 {Schwächer als 32...Kf8, was jedoch auch nicht mehr retten kann.} 33. Ne5+ Ke7 34. Qb3 Rf8 35. Qxa3 Rxb1 36. Nc6+ Kd7 37. Qa4 Kc7 38. Ne5 Rb6 39. Qa7+ Nb7 40. Nd7 $1 {Die CXG Sphinx Legend als Taktiker.} Kxd7 41. Qxb6 $18 {Weiss hat nun eine gewonnene Stellung, wobei die stärkste Kraft in seinem Freibauer auf der h-Linie besteht. Abgesehen davon, ist die weisse Dame stärker als Turm+Springer des Gegners.} Nd6 42. Qa7+ Kc6 43. Kg3 Rg8+ 44. Kf3 e5 45. g3 e4+ 46. Ke3 Rg5 47. Qa8+ Kd7 48. Qa4+ Ke7 49. Qc6 Rb5 50. h4 Rb3+ 51. Ke2 Rb2+ 52. Kf1 Rb1+ 53. Kg2 Rb2 {droht ...e3} 54. Qc3 Rb7 55. h5 Ke6 56. g4 f6 57. f3 Rg7 58. Qe3 Ke5 59. h6 Rc7 60. fxe4 Re7 61. Qc5+ Ke6 62. g5 Nxe4 {Auch dieses Schlagen kann widerlegt werden. Und die CXG Sphinx Legend tut es auf hübsche Weise.} (62... fxg5 63. Qd5+ Kd7 64. e5 $18) 63. Qxe7+ $1 {Mit diesem Opfer macht sich Weiss die Kraft seines Freibauern zunutze.} Kxe7 64. h7 Nxg5 65. h8=Q Nf7 66. Qg7 Ke6 67. Qg4+ Ke7 68. Qb4+ Nd6 69. Qe1+ Kd7 70. Kf3 Nc4 {***AUFGEGEBEN***} 1-0