Einzelnen Beitrag anzeigen
  #336  
Alt 10.09.2022, 11:29
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.370
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Mahatma Beitrag anzeigen
Also noch kann ich mich nicht für den Mephisto Phoenix entscheiden.

Mir liegt der Fokus zu stark auf den Emulationen, ähnlich wie beim Revelation II. Ohne deutliche weiter Entwicklungen im Bereich der UCI bin ich nicht die Zielgruppe. Zumal wenn ich den Mephisto Phoenix nicht mit meinem DGT Brett benutzen kann, sonst wäre ich sofort dabei. Aber noch ein Brett für ca. 800 Euro?

Trotzdem hoffe ich noch auf ein detaillierte Beschreibung und Bilder von den Brettern.

Vielleicht gibt es auch noch weiter Features im UCI Bereich die mich überzeugen würden?

Herzliche Grüße
Marcus

Hallo Marcus,

das ist doch völlig in Ordnung, dass es unterschiedliche Anforderungsprofile der potentiellen Käufer gibt. Mir geht es beispielsweise in erster Linie um die Emulationen. Während es hier zwar in Sachen Bedienbarkeit und Speedbar 2.0 klare Verbesserungen gibt, ist das Angebot an Emulationen jedoch noch deutlich geringer, als beim Revelation II, bzw. beim Revelation II AE. Daher besteht aus meiner Sicht hier noch extremes Verbesserungspotential.

Aber ich freue mich auch sehr über weitere Entwicklungen im UCI-Bereich und hoffe hier auch noch auf weitere interessante Engines. Beispielsweise Hiarcs 15, oder auch eine Leela-Version könnten mich zweifelsfrei begeistern. Das Schöne ist doch, dass der Mephisto Phoenix ein "all in one -Gerät" ist, mit dem Anspruch möglichst alle Zielgruppen anzusprechen und letztendlich zu befriedigen.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (10.09.2022 um 11:31 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.09.2022)