Bannt sich demnächst mit erscheinen des Phoenix, aber auch mit den schon vorhandenen modernen schnellen Brettcomputern eine Zeitenwende an?
Die Hardware wird schneller, moderner , das bringt die Zeit mit sich.
Muss man nun trennen zwischen den alten Brett - und Schachcomputern von damals, den Urgesteinen, und den neuen schnellen von heute? Wie lange hält noch die alte Garde ?
Neue Schachcomputer wie der Chess Classic Exclusive und King Programm laufen mit 300 Mhz ARM CPU`s , da können die alten Schachcomputer nur von träumen. mit Ihren paar Mhz . Aber es kommt ja auch auf die inneren Werte an.
Ich sehe da nicht etwas schlechteres, nur einen gewissen Wandel, der sich da anbannt, bzw. schon angebannt hat.
Was noch fehlt, sind auch neue Schachprogramme für Schach und Brettcomputer. Da gibt es noch Bedarf, meiner Meinung. Wo sind sie alle , die Schachprogrammierer ?
Fazit : Eine neue Generation erscheint am Schachcomputerhimmel.
