Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 28.08.2022, 05:06
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.372
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Das glaubte ich früher nicht - und jetzt auch nicht.
Meiner Ansicht nach gehört das Mephisto III - Programm, ebenso wie der "sauber" spielende Mephisto MM IV, aber auch ein Mephisto II / Mirage zu den Programmen, bei welchen noch sehr hohe Reserven drin stecken.

Man muss lediglich die Zeit bzw. die Geschwindigkeit drastisch erhöhen.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Mephisto Glasgow bei einer Rechenzeit von einer Stunde pro Zug den einen oder anderen Erfolg gegen Geräte erzielt, die bei etwa 2300 Elo gelistet sind, wenn diese auf 30 sec./ Zug eingestellt sind.
Vielleicht starte ich mal eine "Fernpartie" gegen den Chess Genius Pro.

Bei wirklich schwachen Geräten, oder Programmen, die aussichtsreiche Fortsetzungen zu früh verwerfen, bringt eine Tempo-Erhöhung nicht so viel.

Das stellte ich kürzlich fest beim Chess Challenger Voice (CB-Emu): Die Geschwindigkeit war in "unlimited" um Faktor 46 höher als das Original. Und dennoch reichte es bei gleicher realer Bedenkzeit (Level 9) nur zu einem glücklich zustande gekommenen 2,5 : 2,5 gegen Mephisto III, LE2.

Gruß,
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

dann hast Du bereits damals wie heute falsch gelegen, ....auch wenn ich es mir anders wünschen würde. Das Programm im Revelation profitierte seinerzeit extrem vom Hardware-Boost gegenüber dem Original-Gerät. In unserer Turnierschach-Liste steht Mephisto Glasgow bei 1707 Elo. Der Phoenix Revelation bei 1900 Elo. Der Gewinn an Elo-Punkten war dann beim Phoenix Revelation II schon wesentlich moderater. Lt. Turnierschach-Liste wird dieser mit 1973 geführt.

Bereits beim Revelation II war klar ersichtlich das die Programmstruktur langsam ausgereizt ist. Was das Programm bis dahin selektiv nicht gefunden hat, kann nur noch durch die Brute-Force-Suche gefunden werden und diese kommt beim Mephisto Glasgow, auch bei längeren Zeiten kaum mehr vom Fleck. Ich habe hierzu bereits sehr viele Stellungen getestet.

Mehr als 2050 Elo im Turnierschach ist auch unter dem Mephisto Phoenix nicht zu erwarten! Wobei das natürlich auch keinesfalls zu verachten ist und das Spielen mit dem Programm einfach extremen Spaß macht.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (28.08.2022 um 07:26 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten