Hallo Jungs,
in der nervenaufreibenden (zumindest für mich

) Partie des Sapphire gegen den Montreux kam es nach dem 50. Zug von Schwarz zu folgender Stellung
| | | a | b | c | d | e | f | g | h | | | | | | | | | 8 | | 8 | 7 | 7 | 6 | 6 | 5 | 5 | 4 | 4 | 3 | 3 | 2 | 2 | 1 | 1 | | | | | | | | | |  | a | b | c | d | e | f | g | h | |
|
(5/6) FRC FEN-Editor © SMIRF Ver. 2.3.3 / License: unknown cadger3kb3/p7/4P3/7p/5p2/B2Bb2P/4K3/8 w - - 0 51
Ruud bemerkte während der Partie in dieser Stellung, dass 51. Ld6 das remis sichert, aber der Sapphire spielte den Besserwisser und setzte mit e7 fort
Ich hab inzwischen die Stellung mit diversen Geräten (Polgar, Turboking, Miami, Mach IV, Regency, Super Forte C) untersucht, sie spielen
alle früher oder später Ld6 mit Remisbewertung, nur der Sapphire bleibt auch noch nach Stunden bei e7....
Würde mich jetzt doch sehr interessieren, wie die restlichen Novags (Citrine, Star Sapphire usw.) die Stellung sehen.
Viele Grüße
Uwe