Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 02.01.2008, 18:10
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.097
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4298
AW: Neuauflage Novag Robot?

 Zitat von mclane
also 1800 ist wohl eher 1450
wohl leider ja
Zitieren:
damit auf dem Niveau der Schachcomputer des Herrn Weiner und auch vieler Excalibur Produkte, z.B. deren neuem selbstbewegendem Gerät.
der Excalibur-Roboter dürfte schon deutlich stärker sein (ca. 1700)
Zitieren:
Wenn ich was verkaufen will, will ich an ALLE verkaufen. Dann muß das Produkt SO sein das ALLE es kaufen können und kaufen WOLLEN.
excalibur und novag haben da aber scheinbar eine sehr beschränkte weltsicht.
So ein Produkt gibt es nicht und wird es wohl auch nie geben (außer man muss Atemluft in der Zukunft im Supermarkt kaufen; obwohl - wer weiß; vielleicht sind wir davon gar nicht mehr soweit entfernt (wenn ich mir die ganzen Schreckensmeldungen in der Presse so zu Gemüte führe...))

Einen Anfänger verschreckst du mit einem 2200 ELO-Gerät für 500 €; und der Profi ist natürlich nicht an einem Anfänger-Rechner für 29,95€ aus dem Aldi-Regal interessiert!

Ich fürchte, wir sind für Novag und Konsorten als Umsatzbringer einfach nicht interessant genug...

Es ist doch auf dem Automobilmarkt nicht anders: die großen Umsätze werden mit Volumenmodellen a'la Golf und Astra gemacht und nicht mit Rolls Royce und Bentley


Robert
Mit Zitat antworten