Na, dann will ich auch mal versuchen alles zusammenzubekommen:
Mephisto:
- Modular-Brett (schlechter optischer Zustand, aber funktioniert...)
- Exclusive-Brett (sehr guter Zustand
- Mobil-Aufsatz
- Mirage Modul
- MMII Modul
- MMIV Eprom (kann im MMV Modul betrieben werden)
- MMV Modul
- Mini
- Supermini
- Miami
- Modena
- Milano
Saitek:
- Renaissance-Brett mit Maestro D 6 MHz Modul, D++ Eprom, Endspiel Eprom, PC-Modul
- Pocket Chess (noch von SciSys)
- Prisma (im Moment defekt?)
- GK2000
- Cosmos
- Master Chess (= Mephisto Milano Pro
Novag:
- Chess Champion MKII (mein erster Schachcomputer vor langer Zeit!)
- Obsidian
- Sapphire
- Diamond (im Anmarsch...)
Fidelity:
- Micro Chess Challenger (einfach cool!)
Excalibur:
- Chess Station (allerdings in der deutschen Ausführung von Simba)
VEB Mikroelektronik Erfurt:
- Chess-Master Diamond (im Anmarsch...)
Millennium:
- Orion 256k
- Orion 2000
- Sprechende Schachschule (derzeit verliehen)
- Karpov Chess+
- Chess & Games
So ein oder zwei kleine Reiseschachcomputer könnten evtl. noch unten im Keller in Kartons vergraben sein, muß ich mal durchwühlen.
Ausserdem Unmengen an PC-Schachprogrammen, natürlich besonders viele Schätze aus den 90ern, aber auch schon wieder viel aktueller Kram. Zu Weihnachten gibt's von meinem Schatz Rybka 2.3.2
Und dann noch Shredder Mobile und Chessmaster auf meinem Handy, und einen Pocket PC mit einigen feinen Schachprogrammen - finde ich zum wirklich auf Reisen mitnehmen inzwischen besser, als die Reiseschachcomputer, wenn ich ehrlich bin. Und das Handy hat man eh immer dabei, insofern war Shredder Mobile eine der besten Anschaffungen seit langem!

Hier zu Hause nutze ich Miami, Cosmos, Sapphire und Co. allerdings noch ausgiebig
Träume:
Brute-Force Modul, Sparc-Modul, Magellan Modul oder Atlanta, ein paar Richard Lang Module, ein Novag Super Expert oder Diablo... und noch viele mehr
Viele Grüße,
Heiko
