Zitieren:
Das Paradoxon bleibt:
Prelude = Escort = Solo
Aber Solo ist nicht immer gleich Solo !!
Trifft das auch auf den Novag Escort zu oder hat er stets dieselbe Programm-Code-Nr., "Begleitnummer" 4174 ?
Ich würde es nicht Paradoxon nennen, sondern die gängige Update-Praxis von Novag (und anderen auch). Nochmals ausführlich erklärt:
Man nehme ein neues Programm (mit Chip-Serien-Nummer 4067), baue es in ein Gehäuse. (=Prelude)
Dann nimmt man das gleiche Programm, und baut es in ein neues, anderes Gehäuse (=Solo (A) ).
Währendessen programmiert Dave Kittinger ein Update für den gleichen Chip (TMP47C220AF - Serien-Nummer 4174), welches in dasselbe Gehäuse verbaut wird (=Solo (B) ).
Zuletzt erhält das Update (immer noch 4174, sehr gut sichtbar auf Achim's Foto des Escort..) nochmals ein neues Gehäuse (= Escort).
Hoffentlich ist nun alles klipp und klar?
Zu den Klonen in der Elo-Liste, da wäre
Achim's Liste ein Ausgangspunkt.
Ein Beispiel wäre, den Fidelity Classic = Gambit = Designer 1500 = Peri Beta als ein Gerät zusammenfassen (wie auch immer dies gerechnet würde).
Ich kann jedenfalls damit leben, dass Gambit und Classic soweit auseinander liegen, obwohl sie identisch sind. Dies zeigt, dass Elo-Werte nur eine Annäherung sind.
Gruss,
Michael