Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 31.03.2022, 10:09
EST EST ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 18.01.2022
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 38 Danke für 29 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink

Hallo, ich schwanke zwischen dem HCE Pro für rund 83 Euro in der günstigsten Variante und dem HCE für rund 48 Euro. Für die Pro Version ist lt. Mark Uniacke mit einem Support der Millennium Bretter Ende April, Anfang Mai zu rechnen. Außerdem soll diese Version das CTG-Format von CB lesen können. Und genau das ist mein Problem. In der Beschreibung auf der Hiarcs Homepage steht ausdrücklich folgendes: "USES PGN, HCE, PDF" etc. und "Reads Chessbase CBH/CBV/CTG". Wenn man das wörtlich nimmt, dann kann HCE Pro CB Eröffnungsbücher zwar lesen aber nicht nutzen!? Dann bliebe nur noch der Weg über PolyGlot Bücher. Und daran schließt sich die Frage an, ob die Hiarcs Engine diese Bücher überhaupt direkt verwenden kann oder ob man sich dazu einen Adapter via polyglot.exe und -.ini basteln muss, was mir bislang unter Fritz17 nicht gelungen ist und auch viel zu kompliziert erscheint. Auch ist mir bislang noch nicht klar geworden, ob man im HCE Pro mittlerweile tatsächlich eigene Eröffnungsbücher im HCE-eigenen Format erstellen kann, die dann auch in der HCE GUI genutzt werden... Wäre hilfreich, wenn mir da einer auf die Sprünge helfen könnte. Danke!
Mit Zitat antworten