Liebe Schachfreunde
Vorerst möchte ich allen für ihre Beiträge (teilweise unten zitiert) ganz herzlich danken. Eine derart hohe Anteilnahme zum Thema hätte ich nicht erwartet. Diese Antworten bestätigen mir, dass ich grundsätzlich so falsch nicht liege. Verständlich ist auch, dass lange Varianten von Stockfish & Co. den ungeübteren Spielern wenig bis gar nichts bringen, um den Gehalt einer Partie zu erfassen, wenn dabei erklärende Momente fehlen. Künftig werde ich vermehrt auf ungeübtere Schachspieler eingehen, ohne allerdings die Partien zu einem Lehrbuch ausarten zu lassen. Dafür wäre der Zeitauwand gar nicht mehr zu verkraften. Schlimme und entscheidende Fehler werden jedoch weiterhin mit einem Fragezeichen versehen, um eine möglichst objektive Darstellung des Partieverlaufs zu vermitteln, jedoch mit dem Hinweis darauf, wann es für unseren antiken Schachprogramme (fast) ein Ding der Unmöglichkeit war, das zu erkennen. Und wo lange Varianten ausnahmsweise nicht zu umgehen sind, steht voran der Vermerk "Für Experten".
Beste Grüsse
Kurt

Zitat von
Belcantor
[...] Um auf deine Fragen universal zu antworten: Jeder, wie er kann und mag.
Herzlich grüßt
Matthias

Zitat von
borromeus
[...]
Lass bitte alles so, wie Du es bisher machtest.
Danke
Karl

Zitat von
Chessguru
[...] Niemand hat hier etwas zu erwarten. Keiner der User aus diesem Forum hat einen Arbeitsvertrag geschlossen, der ihn zu gewissen Dingen verpflichtet. Jedem Mitglied steht es frei, sich in der Art zu äußern, wie er es für sinnvoll hält.
Wie man die Sache angeht, Matthias hat es schon gesagt: „Jeder, wie er kann und mag.“
Wenn also selbst solche Schachgenies Fehler begehen, wie könnte ich dann einem kleinen hilflosen Schachcomputer auf 8 Bit Basis große Vorwürfe machen, weil er das Endspiel wieder einmal nicht durchschaut? Und, ganz wichtig, wer selber einmal Turnierschach gespielt hat, kennt die Anforderungen, den Druck, der auf einem lastet. So spielerisch und leicht, wie von Engines suggeriert, ist Schach nicht.
Man sollte nicht alles einer überstarken Engine unterordnen, da sie aus meiner Sicht auch das Schachspiel ein wenig entzaubert.
Gruß
Micha

Zitat von
Mapi
daher, vielen Dank für Deine kommentierten Partien und bitte weiter so
viele Grüße
Markus

Zitat von
paulwise3
Na ja, ich schreibe schon zu viel. was ich dennoch sagen möchte:
Ich finde deine analyses und kommentare spitze, bedaure manchmal das ich zu wenig zeit nehme das alles zu verstehen, denn es gibt sehr vieles zu lernen davon!
Gruss, Paul

Zitat von
Lucky
Alexander Kostjew gibt in seinem Buch "Schach lehren - leicht gemacht" gute Ideen. Ein dünnes, aber gutes Lehrbuch. Vielleicht könnte man beim Kommentieren Hinweise auf schachliche Ziele oder Strukturen geben, z.B. Bauernphalanx, Dreieck, Fesselung, Überfall aus dem Hinterhalt, Turmangriff von der Flanke oder wenn der Springer stärker als der Läufer ist etc.
Gruß!