Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 08.12.2007, 19:00
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Magellan Eröffnungsfehler oder ..?

 Zitat von OrinokoRM
Hallo Schachfreunde,

ich habe heute etwas mit dem Magellan geübt. Bin über die eine Eröffnung überrascht. Magellan verliert nach vier Zügen eine Figur ist der Fehler nur bei mir aufgetreten oder ist er schon im Modul programmiert? Das sind die Eröffnungszüge:
1.d2-d4,Sg8-f6
2.c2-c4,e7-e5
3.d4-d5,Lf8-b4+
4.Sb1-c3,d7-d6???.
5.Dd1-a4+,Sb8-c6
6.d5xc6,Lxc3
7.bxc3,0-0
ich habe eine Bitte, die Schachfreunde die den Magellan besitzen, das zu überprüfen. Dafür wäre ich sehr dankbar. Vielleicht ist mein Modul defekt.

Mit freundlichen Grüßen

Richard M.
Stimmt. Bei meinem Atlanta kommt bei eingeschaltetem Buch derselbe Fehler auch und entweder der Läufer c3 oder der Springer c6 gehen verloren, je nachdem, wie man spielt.

Schaltet man das Buch aus (=> 2xOptionstaste drücken dann => 3xBlack/+ drücken und dann => Enter drücken, sodass vor "book" ein Minuszeichen steht), kommt 4. ... 0-0 oder 4. ... Lxc3, die Zugwahl verfestigt sich jedoch bei 4. ... 0-0. Und die Rochade an dieser Stelle ist voll o.k.

Zum Glück handelt es sich also "nur" um einen Buch-, aber keinen Rechenfehler.
Mit Zitat antworten