Thema: Frage: Monte carlo
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 14.01.2022, 19:29
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 420 Danke für 159 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss589
AW: Monte carlo

Bei der Inspektion meiner beiden Monte Carlos (einer normale Version, der andere ein MC IV LE) und Eproms stieß ich auf eine Frage.

Ich kenne folgende Programme:

a) Monte Carlo IV von Ed Schroeder, meldet sich nach dem Einschalten mit "MC" im oberen Display und "04" im unteren Display; stark verwandt, aber nicht ganz gleich mit

b) dem Programm des Monte Carlo IV LE. Der meldet sich mit "Edit" und "500". Auf dem Eprom steht: "Mt.Carlo Edit.500".

c) Monte Carlo I (gewöhnlich nur Monte Carlo genannt) mit dem Programm von Frans Morsch. Der meldet sich nach dem Einschalten mit "00.00" im oberen Display und mit "Play" im unteren Display. Auf dem Eprom ist ein Aufkleber mit folgendem Text: "MC2 20.7.87".

Und jetzt die Fragen:

Bei MESS gibt es Versionen des Monte Carlo, genannt "MC2" und "MC3". MC2 meldet sich wie ein Morsch mit "00.00". Bei MC3 weiß ich es nicht. Aus der Anmeldung könnte man auf die Software-Herkunft (Morsch oder Schroeder) schließen.

Seltsamerweise werden bei MESS die Monte Carlo-Versionen nicht beim üblichen Namen genannt. Das wäre besser verständlich, denn kennt sich schon aus, wie die Versionen auf den Eproms beschriftet sind und kann das den üblichen Bezeichnungen zuordnen.

Nun scheint mir klar, dass MC2 dem Eprom des Monte Carlo I (Morsch) entspricht.

Aber was ist MC3?

Ist das eine weitere Morsch-Version oder ist das die Schroeder-Version?

In der Wiki ist beim Morsch-Gerät im Zusammenhang mit den Bibliotheken von einer V1.2 und V1.3 die Rede. Dann gäbe es zwei MOrsch-Versionen. Aber meint das wirklich MC2 und MC3?

Und wie ist die Eprom-Beschriftung beim Monte Carlo IV? Lautet das vielleicht MC3 oder gar MC4?

Vielen Dank für eure Mithilfe.

Walter
Mit Zitat antworten