AW: DGT Pi Schachcomputer
Hallo rednag,
Es ist schon wie Micha schreibt:
DGT Hochwertiges Brett , Turniermaße und keine LEDs
DGT Pi oder besser Picoweb. Eine tolle Lösung dieses Brett in einen Schachcomputer zu wandeln. Es gibt einen Beta Lichess client, der aber als UCI Engine läuft. Der ist aber noch mit Tücken zu sehen.
Millennium:
Bietet Holzbretter in zwei Größen und kommerzielle Enginemodule, die für Schachcomputerfreunde sehr gute Möglichkeiten bringen.
Mit Chesslink (zusätzliches Gerät) Kannst Du das Board mit anderer Software verbinden oder per App lichess und chess.com spielen.
Ich würde Dir auch einen Blick auf Certabo empfehlen. Certabo scheint deine Bedürfnisse zu treffen und bietet von allem etwas.
Ein Board mit einer Figurenerkennung mit USB Anschluss, leider ohne Akku.
Es gibt ein Raspberrymodul mit lichess und Enginespiel, was Du selber einfach erweitern kannst. Es gibt eine Windowssoftware, die gleichen Funktionsumfang des Pi's einfach auf den PC bringt.
Es gibt auf PI oder Win Basis eine Onlineschnittstelle für lichess, chess.com und chess24.com, die super gut funktionieren.
Es ist auch ein USB Bluetoothmodul erhältlich. Das BT-Modul und den PI kannst Du fertig kaufen oder auch selber zusammen basteln. Die ganze Software steht zum Download bereit. Hier gehen die Preise für ein kleines schönes Holzboard bei unter 400 Euro los.
Ansonsten sind gerade von DGT und Millennium zwei neue kleine Eboards im Markt oder kurz vor dem Markteintritt. Diese wären auch ein guter Start in diese Welt ohne gleich viel Geld zu verbrennen. Gerade die Chesslinkkompabilität des eone könnte für dich sehr interessant sein.
LG Dirk
|