Hallo Mo Sai,

Zitat von
Mo Sai
Auch ich denke, dass es an der niedrige(re)n Spannung der Akkus liegt.
Und dass der Netzbetrieb nur mit eingelegten Akkus funktionieren soll, klingt äußerst seltsam. Vermutlich würde in solch einem Fall nur die Akkus und nicht das Netzteil Strom liefern.
Nach dem Wechsel auf höherwertige Akkus funktioniert es jetzt tatsächlich mit Akkus.

Zitat von
Mo Sai
Ich habe selbst folgende Briketts:
- Mephisto II im 3,5Mhz-Grundgerät (funktioniert mit DH4100 und auch HGN5001, beides Gleichspannung)
- Mephisto II im 6,1Mhz-Grundgerät (funktioniert mit HG4200, Wechselspannung)
- Mephisto II ESB im 6,1Mhz-Grundgerät (funktioniert mit HG4200, Wechselspannung)
- Mephisto III im 3,5Mhz-Grundgerät (funktioniert mit DH4100 und auch HGN5001, beides Gleichspannung)
- Mephisto III im 6,1Mhz-Grundgerät (funktioniert mit HG4200, Wechselspannung)
- Mephisto III im ESB6000-Brett und 6,1Mhz-Grundgerät (funktioniert mit HG4200, Wechselspannung)
Ich vermute, dass die 3,5-Mhz-Grundgeräte im Gegensatz zu den 6,1Mhz-Grundgeräten Gleichspannung benötigen, die von DH4100 und auch HGN5001, aber nicht von HG4200 geliefert wird.
Vielleicht können andere Brikett-Spezis (wie z.B. Sascha) Genaueres dazu schreiben.
Das war ein guter Hinweis! Mephisto-Netzteile habe ich zum Glück reichlich. Und tatsächlich funktioniert mein Mephisto III mit einem HGN5001.

Allerdings kann ich jetzt auch bestätigen, dass es sich um ein 6,1MHz-Gerät handelt, denn das Piepsen ist deutlich höher als im Batterie-/Akku-Betrieb. Also passt es nicht zu Deiner Vermutung - aber es funktioniert. Falls es von den Experten noch weitere Informationen gibt bin ich darauf natürlich gespannt.
Noch einmal vielen Dank an alle, die geantwortet haben. Viele Grüße
-Joscho