Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 11.12.2021, 14:09
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.899
Abgegebene Danke: 10.904
Erhielt 16.940 Danke für 5.971 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7899
AW: Novag Obsidian - Saitek D+ EGR 10 MHz

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: Weiss (Saitek D+) gewinnt | Zwischenstand: 3,0-1,0 (75%) für den Saitek D+ | Vergleich mit Saitek D++: 2,5-1,5 (62,5%) für den Saitek D++ | Aus der Benoni-Verteidigung, Schmid-System, gerät Schwarz (Obsidian) durch Ungenauigkeiten schon in der Eröffnung unter Druck. Doch der Saitek D+ macht zu wenig daraus, während Schwarz es verpasst, sich zu befreien. Dafür schaufelt sich der Novag Obsidian mit dem unschuldig aussehenden Turmzug 16...Te8? unverhofft sein Grab. Da erwacht der Saitek D+, bricht mit 17.e5!! im Zentrum durch und überspielt seinen Gegner nach allen Regeln der Kunst. Eine wirklich bemerkenswert starke Leistung des Programms von Julio Kaplan. Thorsten Czub wird an dieser Partie seine Freude haben.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "4"]
[White "Saitek D+ EGR 10 MHz"]
[Black "Novag Obsidian"]
[Result "1-0"]
[ECO "A43"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "2004"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "54"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: Weiss (Saitek D+) gewinnt
| Zwischenstand: 3,0-1,0 (75%) für den Saitek D+ | Vergleich mit Saitek D++:
2,5-1,5 (62,5%) für den Saitek D++ | Aus der Benoni-Verteidigung,
Schmid-System, gerät Schwarz (Obsidian) durch Ungenauigkeiten schon in der
Eröffnung unter Druck. Doch der Saitek D+ macht zu wenig daraus, während
Schwarz es verpasst, sich zu befreien. Dafür schaufelt sich der Novag
Obsidian mit dem unschuldig aussehenden Turmzug 16...Te8? unverhofft sein Grab.
Da erwacht der Saitek D+, bricht mit 17.e5!! im Zentrum durch und überspielt
seinen Gegner nach allen Regeln der Kunst. Eine wirklich bemerkenswert starke
Leistung des Programms von Julio Kaplan. Thorsten Czub wird an dieser Partie
seine Freude haben.} 1. d4 c5 {***ENDE BUCH***} 2. d5 d6 {Und schon ist der
Novag Obsidian gezwungen, diesen Zug selbständig zu rechnen.} 3. Nc3 e6 4. e4
Nf6 5. Bb5+ {***ENDE BUCH***} Bd7 6. a4 Bxb5 $2 {Bei solchen Zügen stehen
gestandenen Schachspielern die Haare zu Berg.} 7. axb5 $1 {Natürlich nur so:
Jetzt hat Weiss eine halboffene Linie erhalten und seinen Raumvorteil stärken
können. Und im Gegensatz zu Schwarz hat Weiss verschiedene Aufbaupläne zur
Verfügung, während der Gegner schon achtgeben muss, einen vernünftigen
Entwicklungsplan für seine Figuren zu finden,} Be7 8. Nf3 {Ein normaler
Entwicklungszug kann nie schaden. Die besondere Situation im Auge hatte Weiss
aber drei andere, interessante Optionen wie:} ({a)} 8. dxe6 fxe6 {um mit
späterem Se2-f4 lästigen Druck auf e6 auszuüben, denn ...e6-e5 käme wegen
der Schwäche des Feldes d5 kaum in Frage.}) ({b)} 8. Nge2 {Entwicklung, die
sich die Option Se2-f4 und f2-f4 offenhält und nach z.B.} e5 $6 {das
Springermanöver} 9. Ng3 {zur Hand hat, was den Gegner wohl zwingen würde, mit
} g6 {dem Gegner das Feld f5 wegzunehmen, aber dabei seine Bauernstruktur und
Königsstellung schwächen müsste.}) ({c)} 8. f4 {nicht zwecks Vorbereitung
eines Königsangriffs, sondern um das Zentrumsfeld e5 in Beschlag zu nehmen
und auf seinen vergrösserten Raumvorteil zu hoffen.} O-O 9. Nf3 $16) 8... O-O
{Auch 8...exd5 bringt keine Entlastung 9.Sxd5 0-0 10.0-0 Sbd7 11.Sxe7 Dxe7 12.
Te1 +/- und Weiss steht spürbar besser.} 9. O-O {Das schärfere 9.dxe6 usw.
verdient den Vorzug, sind die Engines der Meinung. Solche Feinheiten vermögen
unseres Oldies verständlicherweise nicht zu erkennen.} (9. dxe6 fxe6 10. Ng5
Qd7 11. Qd3 $16) 9... Qc7 10. Qe2 ({Die 4. Partie des Saitek D++ ging wie
folgt:} 10. Be3 Qd7 11. Qd3 Rd8 12. b6 a6 13. Bf4 Qe8 14. Nd2 Nbd7 15. Nc4 Qf8
16. Rfe1 Nh5 17. Qf3 Nxf4 18. Qxf4 Rac8 19. Qg3 Nf6 20. Qh3 exd5 21. Nxd5 Nxd5
22. exd5 Bf6 23. c3 Rb8 24. Qg3 Rd7 25. Rad1 Rbd8 26. Rd3 Re7 27. Rde3 Rxe3 28.
Rxe3 Rd7 29. b3 h6 30. h3 Qd8 31. Re4 Kh7 32. Re2 Re7 33. Rxe7 Qxe7 34. Qe3
Qxe3 35. fxe3 Be7 36. Na5 c4 37. Nxc4 Kg6 38. Na5 Bg5 39. Kf2 Bh4+ 40. Kf3 Bd8
41. Nxb7 Bxb6 42. Nxd6 Ba5 43. Nb7 Bxc3 44. d6 Kf5 45. d7 Bf6 46. d8=Q Bxd8 47.
Nxd8 f6 48. Nc6 Ke6 49. Nb8 a5 50. Nc6 Kd5 51. Nxa5 Kc5 52. Nc4 Kb4 53. Nd2 Kc3
54. Ke2 f5 55. Nf3 g5 56. g3 g4 57. hxg4 fxg4 58. Nd2 h5 59. Ne4+ Kxb3 60. Nf6
Kc3 61. Nxh5 Kc4 62. Nf6 Kc3 63. Nxg4 Kc4 {1-0 (63) Saitek D++ EGR 10 MHz
(2022)-Novag Obsidian (2004) Zürich 2021}) 10... Qd7 $6 {Auf diesem Platz
steht die Dame besonders ungünstig, nimmt sich doch vor allem dem Sb8 sein
normales Entwicklungsfeld. In den folgenden Zügen begehen beide Programme
einige Ungenauigkeiten.} (10... exd5 11. exd5 Nbd7 12. Re1 $14 {hätte Schwarz
die notwendige Entlastung gegeben.}) 11. Bf4 {Hier waren 11.Lg5 oder 11.Sa4
stärker.} Nh5 $6 {Erneut verdient ...exd5 den Vorzug.} 12. Be3 Nf6 13. Rfe1 {
besser Lg5 +/-} Ng4 {besser ...exd5, exd5 +/-} 14. b6 {besser Lg5 +/-} Nxe3 {
Besser ...a6 oder ...Sa6.} 15. Qxe3 a6 $2 {Diese gröbere Ungenauigkeit hätte
durch 15...Sa6 +/- vermieden werden können, denn nun könnte 16.e5! mit
deutlichem Vorteil für Weiss folgen.} 16. Rad1 $6 {Weiss packt seine Chance
für e4-e5! nicht.[#]} Re8 $2 {Dieses harmlos aussehende Turmmanöver führt
überraschenderweis zum völligen Zusammenbruch der schwarzen Stellung. Dass
der Saitek D+ dies erkennt und gnadenlos ausnutzt, ist eine bemerkenswerte
Leistung, die ich ehrlicherweise nicht erwartet hätte.} 17. e5 $1 {Der erste
Streich, ein Durchbruch, von Weiss superstark gespielt. Und dagegen gibt es
keine genügende Verteidigung mehr, was eigentlich nicht erstaunen mag, wenn
man bedenkt, dass Schwarz zurzeit noch immer zwei Figuren, Ta8 und Sb8, ausser
Spiel hat, während alle weissen Figuren aktiv im Einsatz sind.} Bd8 (17...
exd5 18. Nxd5 Bd8 19. Qf4 $1 h6 20. exd6 Rxe1+ 21. Rxe1 Nc6 22. Ne5 Nxe5 23.
Qxe5 Qe6 24. Qxe6 fxe6 25. Rxe6 $18 {zwei weisse Mehrbauern}) (17... dxe5 18.
Nxe5 Qc8 19. Qf3 Bf6 20. Nc4 Rf8 21. Ne4 Bd4 22. Ned6 Qd7 23. c3 exd5 24. Qxd5
Bf6 25. Nxb7 Qxd5 26. Rxd5 Nc6 27. Nxc5 $18 {Zwei weisse Mehrbauern}) (17...
Bf8 18. dxe6 Rxe6 19. Nd5 Nc6 20. Nc7 Rae8 21. Nxe6 Rxe6 22. Qxc5 $18 {und
gewinnt}) 18. Ne4 {Auch 18.exd6 oder 18.Df4 gewinnen.} Bxb6 19. Nxd6 $6 {
Genügt zum Gewinn, aber es ging einfacher und hübscher.} (19. Nf6+ {gewinnt
die Dame, denn} gxf6 20. exf6 {wird Schwarz mattgesetzt} Kh8 21. Qh6 Rg8 22.
Ng5 Rxg5 23. Qxg5 c4 24. Qg7#) 19... Re7 20. dxe6 Qxe6 21. Ng5 Qg4 22. e6 ({
Oder} 22. h3 $18) 22... Nc6 23. exf7+ Kh8 24. Qd3 {Weiss kann schon zwischen
verschiedenen Gewinnfortsetzungen wählen. Das vom Kaplan-Programm gewählte
Vorgehen mit dem Opfer des Sg5 finde ich besonders nett anzusehen.} Qxg5 {
Erobert zwar eine Figur, wird nun aber in spätestens 8 Zügen mattgesetzt.}
25. Nc8 $1 {Vom Saitek D+ gut erkannt.} Qf6 {Noch am besten.} (25... Rxc8 26.
Qd8+ $3 Rxd8 27. Rxd8+ Bxd8 28. f8=Q#) (25... Rxe1+ 26. Rxe1 Rxc8 27. Re8+ Rxe8
28. fxe8=Q#) 26. Rxe7 Qxe7 27. Nxe7 Nxe7 {***AUFGEGEBEN***} (27... Nxe7 28. Qd6
Ng8 29. Qxb6 Rf8 30. Rd8 a5 31. Rxf8 h5 32. fxg8=Q#) 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.12.2021), Lucky (12.12.2021), Mapi (11.12.2021), marste (11.12.2021), mclane (11.12.2021), Mephisto_Risc (11.12.2021), Oberstratege (11.12.2021), Robert (14.12.2021), Schachcomputerfan (28.12.2021)