Hier die versprochenen Bilder in der Reihenfolge der Menüsteuerung.
Alle Millenniumbretter funktionieren mit der App, man muss sich derzeit aber darauf einstellen, dass man Brett noch drehen muss, da einem die Farbe zugelost wird. Gegen Engine kann man im Gegensatz zu Lichess aber derzeit (noch) nicht spielen. Man kann mit den Millennium-Bretter auch kurze Bedenkzeiten mit Wertung spielen, spiele oft 5+3 z. B. , insofern bin ich auf das Feedback von Square Off und bald Pegasus-Usern gespannt.
Bei Chess.com erhält man nach jeder Partie eine automatische Kommentierung (dauert wenige Sekunden) auf taktische Fehler und Abweichung von der Eröffnungstheorie mit direkten Links zu den Patzern in der Partie. Ist ganz nett, aber natürlich recht bunt, wie man es von chess.com kenn im Gegensatz zur spartanischen Oberfläche in Lichess.
Für die Square-Off-Nutzer ist das nichts neues, chess.com unterstützt deren Bretter ja schon lange. Der DGT-Pegasus sollte analog mit der App funktionieren, wovon ich eigentlich ausgehe.
