Hallo Schachcomputer Freunde
Auch in der 5. Partie dominiert der Super Forte C und schlägt seinen enttäuschend spielenden Gegner ohne jegliche Mühe. Während die Spinx 40 in den bisherigen Wettkämpfen bei ca. 2100 Elo gelegen hatte, gab es bisher einen Ausreißer ins Positive gegen die Schachakademie. Nun könnte der zweite Ausreißer gegen das Kittinger Programm folgen. Die Spielstärke des ausgesprochen selektiven Taylor-Programms ist wie vermutet sehr stark von dem jeweiligen Gegner abhängig.
Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 1,5
Novag Super Forte C, 6 MHz: 3,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.11.01"]
[Round "114"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Novag Super Forte C, 6 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C80"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "105"]
[EventDate "2021.11.01"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. Re1 Nc5 7. Nc3 Be7 {
Ende Buch} 8. Nd5 e4 9. Bxc6 dxc6 10. Nxe7 Qxe7 11. b4 {Ende Buch. Dieser Zug
kommt zwar aus dem Buch, dennoch sollte 11. d2-d4 den Vorzug erhalten.} Qf6 {
eine bessere Option ist 11. ...Lc8-e6 für den Nachziehenden.} 12. d4 O-O 13.
Ne5 {13. b4xc5 ist vorzuziehen.} Na4 14. c4 b5 {das Kittinger Programm kann
auch in dieser Partie bis dato durch gutes Positionsspiel überzeugen.} 15.
cxb5 {eine weitere Ungenauigkeit der Sphinx 40. 15. Dd1-e2 vermag mehr zu
überzeugen.} cxb5 16. Qc2 Bf5 {stärker war 16. ...Lc8-b7.} 17. Qxc7 {? ein
schwacher Zug, danach kann Weiß die Partie kaum noch halten. Erforderlich war
17. Lc1-f4. Die weiße Dame wird in der Folge aufs Abstellgleis befördert.}
Rac8 18. Qa5 {ein schreckliches Feld für eine Dame!} Qd6 19. Be3 {? ein
Fehler reiht sich an den anderen. Es scheint als ob der Super Forte C die
Sphinx 40 verhext. Der Springer hat kein Rückzugsfeld mehr.} f6 20. Rac1 fxe5
21. dxe5 Qxe5 {auch nicht die beste Wahl, aber in dieser Position gibt es
keine Frage mehr, welche Partei die Partie gewinnt.} 22. Qxa6 Ra8 23. Qb7 Nc3
24. Bd2 Nxa2 25. Rc5 Qb2 26. Be3 Qxb4 27. Rf1 Rad8 28. Rxb5 Qa4 29. Rbb1 Nc3
30. Ra1 Qc4 31. Rfe1 Bg4 32. Qa7 Rc8 33. h3 Rf7 34. Qa5 Be6 35. Qg5 Qd5 36.
Qxd5 Nxd5 37. Bc1 Bf5 38. Ra5 Rd7 39. Kf1 Kf7 40. h4 {erleichtert es seinem
Gegner.} Rc2 41. Bg5 h6 42. Rc1 Rb2 43. Bf4 Kf6 44. Rc6+ Ke7 45. Rc1 Nxf4 46.
Rxf5 Nd3 47. Rc4 Nxf2 48. g3 {? verliert sofort.} Rd1+ 49. Kg2 Ng4+ 50. Kh3 Nf6
51. Rxe4+ Nxe4 52. Re5+ Kd6 53. Ra5 {und die Sphinx 40 gibt eine weitere
schwach geführte Partie auf. Der Novag Super Forte C ist bis dato das klar
dominierende Programm in diesem Vergleich.} 0-1
Gruß
Egbert