Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 18.11.2007, 15:36
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn kaufen

Hallo Tanja!

Aus allen Beiträgen zu diesem Thema die richtige Essenz zu ziehen ist vielleicht etwas schwer, wenn man sich selbst überhaupt nicht mit Schachcomputern auskennt. Um deine Interessensschwerpunkte möglichst kurz zu behandeln, lässt sich zu den am ehesten in Frage kommenden Mephisto/Saitek-Geräten folgendes sagen:

Sowohl der Chess Challenger als auch Chess Explorer (Pro) dürften auf längere Sicht ausreichend stark sein - sebst wenn Sohnemann überdurchschnittlich schnell lernt. Der Chess Challenger ist spürbar stärker als der Chess Explorer (aber auch teurer), beide Geräte lassen sich drosseln (via "Ponder=off", niedrigen Zeiteinstellungen, Suchtiefenbegrenzung, in gewissen Grenzen auch durch Wahl des "Brute-Force"-Modus und vor allem durch die sogenannten "Fun-Level", wobei letztere aufgrund eines Bugs mit Vorsicht zu geniessen sind), beide können eine Stellungsbewertung ausspucken (incl. einer kurzen Variantenanzeige) und natürlich auch mit weiss spielen (Spiel einfach via "Enter"-Taste beginnen). Soweit ich mich entsinne, können die Geräte entgegen anderslautender Behauptungen in der Bedienungsanleitung mit Weiss aber nur "von oben" spielen, was aber für deinen Jungen nicht von Relevanz sein sollte, da dies schließlich auch beim Spiel gegen einen Menschen so gegeben wäre.

Gebrauchte Geräte für den gewünschten Zweck gibt es auch in Massen, hier würde ich jedoch am Ehesten an den Milano (nicht Milano Pro!!!) denken, da dieser irgendwie "menschlicher" spielt (ich weiss nicht, wie man es anders beschreiben soll) und eine sehr feine Spielstufeneinstellung (über die Bedenkzeit - sekundenweise!) bietet. Es gibt mitunter eine Funktion, mit der man die gewünschte Spielstärke (gemessen in Elo) einstellen kann. Natürlich kann dieses Ding auch mit Weiss spielen und es nennt sogar die Eröffnungen beim Namen. Zusätzlich gewährt es einen Einblick in die Eröffnungsbibliothek. Ganz ähnlich funktioniert m.W. auch das "Polgar"-Modul, für welches man aber zusätzlich ein entsprechendes Brett benötigt und von daher deutlich mehr kostet als der Milano. Der Milano (resp. Polgar) findet sich spielstärkemäßig übrigens zwischen Chess Explorer und Chess Challenger wieder.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten