Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 04.08.2021, 17:02
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.376
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Hallo Allerseits

Zu einer äußerst denkwürdigen Auseinandersetzung avancierte die 5. Partie. Beide Geräte haben verständlicherweise große Probleme in der Behandlung von Endspielen. Hier fehlt es einfach an allem (Rechentiefe, nicht zuletzt durch fehlende Hashtables und nicht zuletzt auch an Endspielkenntnissen). Das es der schnellen Sphinx jedoch nicht gelingt, mit Dame und 2 verbundenen Freibauern gegen die gegnerische Dame zu gewinnen, hat mich schon etwas geschockt.

Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 3,5
SciSys Stratos B , 6 MHz: 1,5


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.04"]
[Round "5"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "SciSys Stratos B, 6 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "257"]
[EventDate "2021.08.04"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Nd7 6. Qe2 Nxe5 7. Bxe4 dxe4
8. Qxe4 Be6 9. Qxe5 {Ende Buch} Qd7 {Ende Buch} 10. Nc3 O-O-O 11. Be3 Bc4 {
? kein guter Zug, nach 11. ...Lf8-b4 kann Schwarz sorgenfrei in die Zukunft
schauen. Mit dem Textzug möchte das Kaplan-Programm die kurze Rochade des
Gegners blockieren.} 12. Qa5 {? auch nicht besser. Nach 12. d4-d5 besitzt
Weiß leichte Vorteile.} Kb8 13. O-O-O Bd6 14. h3 b6 15. Qg5 f6 16. Qh4 c6 {
? lockert ohne Not die eigene Königsstellung.} 17. Bf4 g5 18. Bxd6+ Qxd6 19.
Qg4 Rhe8 20. Rd2 Bd5 21. Nxd5 Qxd5 22. Qg3+ Kb7 23. Kb1 c5 24. Rhd1 cxd4 25.
Qd3 Qxg2 26. Qxh7+ Ka8 27. h4 d3 28. Rxd3 Rxd3 29. Qxd3 gxh4 {[#]die Stellung
ist im Lot. Der schwarze König steht etwas offen, auf der anderen Seite hat
Schwarz einen nicht ungefährlichen Freibauern auf der h-Linie.} 30. f3 Qe2 31.
Qd5+ Kb8 32. Qd6+ Ka8 33. Qc6+ Kb8 34. Qd6+ Ka8 35. Qd7 f5 36. Qc6+ Kb8 37.
Qd6+ Kb7 38. a3 Rc8 39. Rc1 Qxf3 40. Qe7+ Ka8 41. Qxh4 Qe2 42. Qd4 Qe4 43. Qd7
Rc5 44. Qd2 Rd5 45. Qc3 Rc5 46. Qd2 Rd5 47. Qf2 Qg4 48. Qf1 Rd2 {? ein
ungenauer Zug des Kaplan-Programms.} 49. Re1 Rd8 50. Ka2 Qg8+ 51. Ka1 Qg4 52.
Qh1+ Kb8 53. Qc6 Rd1+ 54. Rxd1 Qxd1+ {[#] spätestens hier war das Remis aus
meiner Sicht reine Formsache.} 55. Ka2 Qg4 56. Qd6+ Kb7 57. Qd7+ {[#]} Ka6 {
? ein fataler Fehler des SciSys Stratos, der sofort zum Verlust der Partie
führen sollte!} 58. Qc8+ Kb5 59. b3 {! und schon ist es um Schwarz geschehen.}
Ka5 {an dieser Stelle ist bereits ein Matt in 9 Zügen möglich. Kein Vorwurf
an die Sphinx, dies nicht gesehen zu haben.} 60. Qb7 {? dieser katastrophale
Zug verdirbt jedoch den Gewinn.} Qf4 {? läuft wieder in ein Matt in 8, nach
60. ...Dg4-e4 ist die Partie tot.} 61. Qxa7+ {61. b3-b4 mit Matt in 7 Zügen.}
Kb5 62. Qb7 Qf2 63. Qc8 Ka5 64. Qc4 b5 65. Qc6 Qb6 66. Qf3 {? die Sphinx macht
es viel zu kompliziert, es fehlt Wissen und Rechentiefe.} Qd6 {? dem Stratos
geht es nicht anders.} 67. Qb7 b4 68. Qa7+ Kb5 69. axb4 Qxb4 70. Qd7+ {?
erneut macht sich die Unergründliche das Leben unnötig schwer.} Kb6 71. Qxf5
Qc3 72. Qe6+ Kb5 73. Qe4 Kb6 74. Ka3 Qa1+ 75. Kb4 Qa5+ {[#]man sollte annehmen,
dass die Sphinx dieses Endspiel, Dame mit 2 verbundenen Freibauern relativ
problemlos nach Hause bringen kann. Ich kommentiere ab hier nicht weiter und
überlasse dem geschätzten Kiebitz seine eigenen Gedanken zu verfolgen.} 76.
Kc4 Qb5+ 77. Kc3 Qc5+ 78. Kb2 Qb5 79. c3 Qc5 80. Qg6+ Kc7 81. Qg7+ Kb6 82. Qf6+
Kb7 83. Qh4 Kc7 84. Qf4+ Kb7 85. Qf6 Qd5 86. Qf2 Qb5 87. Qf7+ Kb6 88. Qf6+ Kb7
89. Qe7+ Kc8 90. Qe4 Kc7 91. Qf4+ Kb7 92. Qd2 Kc7 93. Qe3 Qa5 94. Qd4 Qb5 95.
Qa7+ Kc6 96. Qa8+ Kc7 97. Qe4 Kb6 98. Qg6+ Kc7 99. Qg3+ Kc6 100. Qg2+ Kc7 101.
Qg7+ Kc6 102. Qh6+ Kc7 103. Qh2+ Kc6 104. Qh1+ Kb6 105. Qg1+ Kb7 106. Qg4 Kc7
107. Qf3 Qc5 108. Qf1 Kb6 109. Qe1 Kc7 110. Qe2 Kb6 111. Qd3 Qf2+ 112. Ka1 Qg1+
113. Ka2 Qg2+ 114. Ka3 Qa8+ 115. Kb2 Qg2+ 116. Qc2 Qd5 117. Qh2 Kc6 118. Qf4
Qd3 119. Qf6+ Kb7 120. Qe5 Kc6 121. Qg5 Qe2+ 122. Ka3 Qa6+ 123. Kb4 Qb7+ 124.
Ka4 Qa6+ 125. Qa5 Qf1 126. Qa8+ Kc7 127. Qd5 Qa1+ 128. Kb4 Qb2 129. Qe5+ {
Was soll man dazu sagen? Remis nach der 50-Züge Regel haben beide Geräte
regelkonform reklamiert. Offenbar hat die Sphinx in diesem Endspiel
ausgeblendet, dass sie über 2 verbundene Freibauern verfügt. Es könnte sein,
dass es beim Ziehen der Bauern nach vorne zu Bewertungsabschlägen bei der
Sphinx gekommen wäre, da dann der König leichter Schachgeboten ausgesetzt
sein könnte. Auf jeden Fall eine ernüchternde Partie. Gewiss ein
glückliches Remis für den Stratos, aber die Unergründliche hat den Sieg
nach dieser Vorstellung auch nicht verdient gehabt.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (04.08.2021), Mapi (04.08.2021), marste (04.08.2021), Oberstratege (04.08.2021), paulwise3 (04.08.2021), Tibono (04.08.2021)