Hallo Schachcomputer-Freunde
Nach wechselvollem Spiel geht auch die 4. Partie an die schnelle Sphinx. Beide Geräte standen bereits auf Gewinn, das Kaplan Programm sogar lange Zeit. Doch der Stratos ist taktisch noch anfälliger als die Unergründliche. Ein glücklicher Sieg für Schwarz.
Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 3
SciSys Stratos B , 6 MHz: 1
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.02"]
[Round "4"]
[White "SciSys Stratos B, 6 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "0-1"]
[ECO "A31"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "135"]
[EventDate "2021.08.02"]
1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. Nf3 cxd4 4. Nxd4 e5 5. Nb5 d5 6. cxd5 Bc5 7. N5c3 O-O 8.
e3 e4 9. a3 {Ende Buch} Nbd7 {Ende Buch. Objektiv gesehen, hat die Sphinx nicht
ausreichend Kompensation für den geopferten Bauern. In diesen
Spielstärke-Regionen tu sich unsere Oldies meist sehr schwer, solche
Stellungen erfolgreich zu spielen. Hier fehlt naturgemäß das dynamische und
raumgreifende Schach, was man bei unseren Schachcomputer in erster Linie nur
vom King kennt.} 10. Nd2 Re8 11. b4 Bd6 12. Bb2 Nb6 13. Bb5 Re7 {hier dürfte
13. ...Lc8-d7 die bessere Wahl sein.} 14. Nc4 Bg4 15. Qd4 {auf d2 stünde die
weiße Dame besser.} Nxc4 16. Bxc4 Be5 17. Qd2 Rc8 {hier war 17. ...Ta8-c8 zu
bevorzugen, mit annäherndem Ausgleich. Dennoch haben beide Geräte diese
Partiephase sehr ordentlich gespielt.} 18. Bb3 Rd7 19. Na4 {ein Fehler.} Bxb2 {
? aber auch die Unergründliche findet hier die schöne Kombination nicht:} (
19... Nxd5 20. Bxe5 Nf4 {!} 21. Bxf7+ Kxf7 {nach 20. ...Sd5-f4 gewinnt Schwarz
in allen Varianten. Diese Kombination ist für einen taktischen guten
Schachcomputer sicher in annehmbarer Zeit zu lösen. Die beiden Kontrahenten
gehören dieser Gilde jedoch nicht an.}) 20. Qxb2 Nxd5 {[#]die Begegnung ist
im Lot.} 21. Nc5 Rxc5 {ein starker Zug und mindestens gleichwertig mit 21. ...
Td7-c7.} 22. bxc5 Qa5+ 23. Kf1 {Weiß besitzt zwar die Qualität, doch der
Turm spielt erst mal nicht mit. Eine sehr interessante Stellung.} Qxc5 {
? erwartungsgemäß zu materialistisch, Ausgleich erzielt:} (23... Nc3 24. h3
Be2+ 25. Kg1 Rc7 26. Ba2 Qxc5 27. Qb4 Qf5) 24. h3 {nun besitzt das
Kaplan-Programm Vorteil.} Bf5 {? auch hier gab es mit 24. ...Lg4-e6 eine klar
bessere Fortsetzung für die Sphinx.} 25. Rc1 Qb5+ 26. Qe2 Rc7 {? ein weiterer
taktischer Schnitzer. Nun steht SciSys Stratos klar auf Gewinn.} 27. Rxc7 {
auch nicht der stärkste Zug von Weiß, aber ausreichend.} Qxb3 {? die Sphinx
ist wirklich kein begnadeter Taktiken, sonst hätte sie mit 27. ...Sd5xc7
fortgesetzt.} 28. Rc5 Qb1+ 29. Qe1 Qd3+ 30. Kg1 b6 31. Rc6 Qxa3 {[#]trotz noch
eingesperrtem Turm auf h1 steht weiß auf Gewinn.} 32. Qd1 Be6 33. Qd4 h6 34.
Qxe4 Ne7 35. Rc2 {? ein schwacher Zug. Nach 35. Tc6xe6 gibt es für den
Nachziehenden keine Schwindelchancen mehr.} Bf5 {urplötzlich erwacht die
Sphinx und zeigt was Revelation bedeutet.} 36. Qa8+ Kh7 37. Rc4 b5 {[#]
natürlich steht Weiß noch immer klar besser, aber Schwarz ist mit seinem
verbundenen Freibauern-Paar zumindest in der Lage, für etwas Gegenspiel zu
sorgen.} 38. Rf4 Qc5 39. Qf8 {nicht der beste Zug, denn die weiße Dame gerät
etwas ins Abseits.} Be6 40. Rd4 {wiederum ungenau, 40. T4xf7 sollte den Gewinn
sichern. Dies ist jedoch ein Zug, welchen wohl die wenigsten Schachcomputer
aufgrund ihrer Material-Gier präferieren.} Qc1+ {? 40. ...b5-b4 war klar
stärker.} 41. Kh2 Qc7+ 42. f4 Nf5 {[#]} 43. Rd3 {? dieser Zug verdirbt die
gewonnene Stellung mit einem Schlag!} Qc2 {! und nun zeigt auch die
Unergründliche, dass ihr Taktik doch nicht völlig fremd ist.} 44. Ra3 {
? ein weiterer taktischer Bock vom Kaplan Programm, lässt nun die Partie
endgültig drehen.} Bd5 {! und nun steht der Nachziehende auf Gewinn.} 45. Rg1
{? etwas mehr Gegenwehr leistet 45. e3-e4.} Qf2 46. e4 Qxf4+ 47. Kh1 Bxe4 {
[#]alle Offiziere und die Dame arbeiten nun harmonisch gegen den weißen
König. Die weißen Figuren hingegen, lassen jegliches harmonisches
Zusammenspiel vermissen.} 48. Qe8 {? verliert noch schneller als nötigt. In
dieser taktisch komplexen Stellung hat der Stratos null Durchblick.} b4 49. Rb3
Bd5 {? 49. Sf5-e3 gewinn deutlich schneller. Aber in dieser Situation kann
sich das die Sphinx problemlos leisten.} 50. Rd3 {? einfach nur grausam...}
Ng3+ 51. Rxg3 {erzwungen.} Qxg3 52. Qc8 Be4 53. Qg4 Qxg4 54. hxg4 b3 55. Kh2 a5
56. Kg3 b2 57. Kf4 b1=Q 58. Rxb1 Bxb1 59. Ke3 a4 60. Kd2 a3 61. Kc3 a2 62. Kb2
Kg6 63. g5 h5 64. Ka1 h4 65. Kb2 Kxg5 66. Ka1 Kg4 67. Kb2 Kg3 68. Ka1 {und
SciSys Stratos gibt auf. Keine Partie für schwache Nerven. Beide Geräte
offenbaren taktische Schwächen, das Kaplan Programm jedoch noch ein ganzes
Stück mehr.} 0-1
Gruß
Egbert