
Zitat von
mclane
kann man roms eigentlich auslesen wenn man sie ausgelötet hat ?
nur so eine unschuldige frage
Sofern die Pins noch alle dran sind und das EPROM nicht durch zuviel Hitze gekillt wurde: warum nicht?
Zitieren:
Wie bringt man den CCC eigentlich dazu den 1.Zug mit weiß zu ziehen ohne das er auch gleich noch den Gegenzug macht ??
Sollte laut der engl. BDA mit DM -> RV gehen.
Zitieren:
Komisch. genau DAS fand ich eigentlich genial.
Es mag insgesamt gesehen schon etwas besser sein, weil man sich mit der Zeit die Felder, die man braucht, wohl einfacher merken kann als diese kryptischen Tastenkombinationen; aber wenn ich die Kiste eine Zeitlang nicht mehr in Gebrauch hatte, muss ich trotzdem wieder die BDA bemühen!
Wenn man mit wenigen Tasten und einem 7-Segment-Display auskommen muss, finde ich das System der neueren Morsch-Geräte am besten: eine oder zwei Tasten, um durch die Optionen zu schalten und eine, um die gewünschte Option ein- oder abzuschalten. Die ersten 3 Ziffern eines 7-Segment-Displays reichen normalerweise vollkommen aus, um anzuzeigen, welche Option gerade zur Wahl steht. Die 4. Stelle zeigt mit + oder - an, ob sie aktiviert ist oder nicht.
Bei MM IV/V wird es ähnlich gehandhabt.
Aber das ist sicherlich Geschmackssache...
viele Grüße,
Robert