![]() |
Mephisto Modul öffnen
Hallo zusammen,
da es ja in der Community einige Bastler gibt: Was ist denn nach Eurer Erfahrung die beste Methode die Plastikgehäuse der Mephistomodule zerstörungsfrei zu öffnen? Viele Grüße, Stefan P.S.: Wollte ggf. in den Semesterferien mal mein Senatormodul zum Magellan "upgraden". |
AW: Mephisto Modul öffnen
Moin,
ohne dass das jetzt falsch verstanden wird: Wenn man fragen muss, wie man das Modul öffnet (was eigentlich sehr einfach ist), sollte man besser nicht Hand an das Innenleben legen. Und das meine ich nicht irgendwie zynisch. Davon ab: Das Plastik altert unterschiedlich schnell und ist entsprechend weich, hart oder direkt brüchig. Sinnvoll ist eine Kombination bestehend aus Spachtel (nicht zu breit) und einem Schlitzschraubendreher. Mit dem Spachtel in den Spalt zwischen Bodenplatte und Gehäuse ... leicht hebeln, so dass ein schmaler Spalt entsteht. Den kleinen Rest dann überwinden, indem man mit dem Schraubendreher leichten(!) Druck auf die Nase ausübt ... Das sollte man einseitig machen, also beide Nasen auf einer Seite, dann kann man die Bodenplatte leicht komplett rausnehmen ... Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Modul öffnen
Danke für den Hinweis,
natürlich beinge ich das Modul sicher auf. Wenn man aber weiß an welcher Stelle intern z.B. Halteklammern eingehakt sind geht es einfacher. Also frage ich erstmal, bevor ich den 1. Versuch starte. Nicht, wie der erfahrene Elektriker der das Gehäuse des Steuerungsmodula meiner Gastherme beim öffnen vor Reparatur total "zerbröselt" hat. Wie Du schon schreibst: Altes Kunststoff ist recht brüchig. Und keine Angst: Ich löte seit mehr als 40 Jahren ;-) Gruss, Stefan |
AW: Mephisto Modul öffnen
Hi,
die vier Nasen sieht man ja von außen ... mehr gibt es nicht, keine gemeinen Fallen. Leider kann man nicht vom Alter des Moduls (Senator ist ja vergleichsweise jung) auf den Zustand vom Plastik schließen. Aber wie geschrieben, wenn man mit einem Spachtel ein wenig spreizt, kann man die Nase in der Regel soweit reindrücken, dass nix passiert ... wenn doch, gab es eh keine Chance. ;) Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Modul öffnen
Zitieren:
da dürfte dir ein "kleiner Fehler" unterlaufen sein. Die Module haben sechs "Nasen". Ich öffne die Module (sehr vorsichtig) meistens mit dem Fingernagel und einem Spannungsprüfer (=Schlitzschraubendreher). LG Udo |
AW: Mephisto Modul öffnen
Ich habe nie metallgeräte genommen. Immer nur Holzstäbe. Schaschlikstäbchen gehen gut. Metall zerkratzt Plastik. Zahnstocher.
|
AW: Mephisto Modul öffnen
Danke für den Tip. Metall wie Schraubenzieher usw. wollte ich bei Kunststoff nicht nehmen.
Es geht aber auch mit Gehäuseöffnungstoolset von iFixit, dass ich bei Amazon mal für einen anderen Zweck gekauft habe. Besteht aus hartem Kunststoff, damit geht's ganz gut. Zitieren:
|
AW: Mephisto Modul öffnen
Zitieren:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info