Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Eprom tauscht ? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4861)

marsias 17.11.2014 10:14

Eprom tauscht ?
 
Hallo an alle.

Das man z.b. in Vancouver16 die Eproms mit alle vorgaenger module (almeira16, lyon16, Portorose16) tauschen kann, habe ich mal irgendwo gelesen.

Wie sieht es aus wenn man auf nachfolgenden module tauschen will ?

Z.b. Man hat ein almeria16 nach lyon16, portorose16, vancouver16 dem Eprom tauscht.. geht das auch ?

mfg

Robert 17.11.2014 10:28

AW: Eprom tauscht ?
 
Hallo,

ja, das geht alles; die Hardware ist vom Almeria16 bis zum Vancouver16 identisch.

Gruß
Robert

Zitieren:

Zitat von marsias (Beitrag 53191)
Hallo an alle.

Das man z.b. in Vancouver16 die Eproms mit alle vorgaenger module (almeira16, lyon16, Portorose16) tauschen kann, habe ich mal irgendwo gelesen.

Wie sieht es aus wenn man auf nachfolgenden module tauschen will ?

Z.b. Man hat ein almeria16 nach lyon16, portorose16, vancouver16 dem Eprom tauscht.. geht das auch ?

mfg


goto34 17.11.2014 11:08

AW: Eprom tauscht ?
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 53192)
Hallo,

ja, das geht alles; die Hardware ist vom Almeria16 bis zum Vancouver16 identisch.

Gruß
Robert



Jein!

das Problem, wenn man ein Almeria 16 Bit hat ist, dass die Eproms ( je 1x ODD und EVEN) darin nur 28Beine haben (die Vancouver Version aber bedingt durch das größere Programm (256kb) auf 32 Beinen gesockelt ist)...downgraden ist dadurch weitaus leichter als upgraden. Ich musste mir seinerzeit in mein Almeria 16 Bit einen neuen Sockel für Eproms mit 32 Beinen einlöten lassen. Aber dann kann man von Almeria - London alles spielen.

Grüße,
Tobias

Robert 17.11.2014 13:13

AW: Eprom tauscht ?
 
Stimmt, das Vancouver-ROM braucht ein 27C010 mit 32 Pins; dann gilt meine Aussage nur bis zum Lyon 16Bit... ;)


Zitieren:

Zitat von goto34 (Beitrag 53193)
Jein!

das Problem, wenn man ein Almeria 16 Bit hat ist, dass die Eproms ( je 1x ODD und EVEN) darin nur 28Beine haben (die Vancouver Version aber bedingt durch das größere Programm (256kb) auf 32 Beinen gesockelt ist)...downgraden ist dadurch weitaus leichter als upgraden. Ich musste mir seinerzeit in mein Almeria 16 Bit einen neuen Sockel für Eproms mit 32 Beinen einlöten lassen. Aber dann kann man von Almeria - London alles spielen.

Grüße,
Tobias


marsias 17.11.2014 20:34

AW: Eprom tauscht ?
 
Wie ist es bei den 68000 module, gild das gleiche (montreal68000,roma68000,dallas68000,amsterdam6800 0) ?

mfg

Fluppio 17.11.2014 20:56

AW: Eprom tauscht ?
 
Wieder JEIN!

Amsterdam, Dallas, Roma kannst Du die Eproms tauschen, aber immer darauf achten welche Variante Du hast. Es gibt Versionen mit 2 und welche mit 4 Eproms.

Der Montreal ist ja kein klassisches Modul, glaube hier ist ein Tausch nicht möglich, habe da keine Erfahrungswerte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info