Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: SCHRÖDER 1.7 für die ChessMachine (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4457)

pato4sen 21.02.2013 08:45

SCHRÖDER 1.7 für die ChessMachine
 
Bei der Durchsicht aller meiner Disketten für die ChessMachine bin ich auf eine bisher unerwähnte Programmversion gestoßen:

SCHRÖDER 1.7

Diese Version ist vom 29.05.1991

Beim Start wird im unteren Bereich folgendes geschrieben:

The Chessmachine... by Ed Schröder

Unter Optionen Über... steht:

Schach Software: Ed Schröder
Chess Version: 1.7 Datum: 29-05-91

Komischer Weise ist dieses Programm mit auf der Diskette vom King 0.5!

Ist jemanden diese Version bekannt?

Jockel 21.02.2013 10:10

AW: SCHRÖDER 1.7 für die ChessMachine
 
Hallo Rüdiger,
Nein, noch nie davon gehört oder gelesen.

Gruß
Joachim

pato4sen 21.02.2013 10:18

AW: SCHRÖDER 1.7 für die ChessMachine
 
Beschriftung der blauen 720 KB-Diskette:

PC-3½" disk 1/1 JUNE 19, '91
DISK-1
install & program
Copyright TASC B.V.

Jockel 21.02.2013 10:26

AW: SCHRÖDER 1.7 für die ChessMachine
 
Hi Rüdiger,
Ist das eine richtige Installationsroutine oder nur eine .bin Datei ?
Gruß
Joachim

pato4sen 21.02.2013 10:37

AW: SCHRÖDER 1.7 für die ChessMachine
 
Da ist u.a. eine Datei Install.exe mit drauf.
Man kann diese Diskette ohne Probleme auf einen USB-Stick kopieren und von dort aus diese strarten.
Es erscheint der von Task bekannte Installations-Bildschirm mit folgenden Text:

The ChessMachine / The Final ChessCard

-drive scan, please wait-


und unten die Sprachauswahl für Englisch, Niederländisch und Deutsch.

Es ist das Installationsprogramm ver 2.2

Die Oberfläche ist fast wie bei den anderen Programmen, es fehlt jedoch die Auswahlmöglichkeit verschiedener Programme.
Also nach der Installation sollte der Name im Risc-Verzeichnis von image.bin in z.B. Schr17 umbenannt und eine spätere Programmversion neu installiert werden.

Gruß, Rüdiger

spacious_mind 21.02.2013 13:19

Re: SCHRÖDER 1.7 für die ChessMachine
 
Hallo Ruediger,

Danke das werde ich mal ausprobieren. Es ist immer Toll was neues zu finden!

Gruss
Nick

pato4sen 22.02.2013 11:54

AW: SCHRÖDER 1.7 für die ChessMachine
 
Hier die Auswertung des BT 2630:

https://www.schachcomputer.info/foru...roeder-1-7.gif

pato4sen 22.02.2013 19:58

AW: SCHRÖDER 1.7 für die ChessMachine
 
Auf Ed Schröders Homapage "Rebel" konnte ich folgende Info herauslesen:

The system was a breakthrough in computer technology, put in a plugin card in your PC and suddenly have 2 computers, it's like having a MAC in your PC. The system was patented under the name The ChessMachine and was commercialized. It's first performance was in 1991 in Vancouver, Canada and REBEL hit bull's eye, World Champion, finally...

Das System war ein Durchbruch in der Computer-Technologie. Mit einer Plugin-Karte in Ihrem PC haben Sie plötzlich 2 Computer, es ist wie ein MAC in Ihrem PC. Das System wurde unter den Namen The ChessMachine patentiert und kommerzialisiert. Der erste Auftritt von REBEL war 1991 in Vancouver, Kanada Treffer Volltreffer, Weltmeister, schließlich ...

Demnach dürfte es sich um eine Rebell-Version handeln?!?

Gruß, Rüdiger

Rebel - ED Schröder

Jockel 22.02.2013 20:10

AW: SCHRÖDER 1.7 für die ChessMachine
 
Hi Rüdiger,

das ist ja interessant.

Zitieren:

Zitat von pato4sen (Beitrag 47101)
Auf Ed Schröders Homapage "Rebel" konnte ich folgende Info herauslesen:

The system was a breakthrough in computer technology, put in a plugin card in your PC and suddenly have 2 computers, it's like having a MAC in your PC. The system was patented under the name The ChessMachine and was commercialized. It's first performance was in 1991 in Vancouver, Canada and REBEL hit bull's eye, World Champion, finally...

Das System war ein Durchbruch in der Computer-Technologie. Mit einer Plugin-Karte in Ihrem PC haben Sie plötzlich 2 Computer, es ist wie ein MAC in Ihrem PC. Das System wurde unter den Namen The ChessMachine patentiert und kommerzialisiert. Der erste Auftritt von REBEL war 1991 in Vancouver, Kanada Treffer Volltreffer, Weltmeister, schließlich ...

Demnach dürfte es sich um eine Rebell-Version handeln?!?

Gruß, Rüdiger

Rebel - ED Schröder



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info